Rund um den Garten > Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen

<< < (3/17) > >>

ina:
Also ich bin eher eine Rabenmutter bei meinen Zimmerpflanzen. Ich gieße meine Pflanzen höchstens alle 14 Tage mal, auch wenn sie in der Stube stehen. Ansonsten vergesse ich sie regelmäßig. Habe aber seit Jahren immer die gleichen Pflanzen, Drachenbäume, Ficus benjamina, Monstera etc. Da die das bei mir kennen mit wenig Wasser, gedeihen sie einigermaßen gut. Wachsen eben nicht besonders schnell, aber dafür leben sie immer noch.

Für dunkle Ecken sollte man Monsteras (Pflanzen mit großen Blättern) oder Sanseverias ( braucht man nur sehr, sehr selten gießen) nehmen.

Bei schweren Pflanzen habe ich Rollwagen untergestellt, damit man sie mal umschieben kann (zum säubern des Bodens).

Mit Blühpflanzen komme ich nicht klar.

In einigen Räumen habe ich vermehrt mit Wollläusen zu tun (meistens sind dies Räume mit einer relativen hohen Luftfeuchtigkeit, zb. Schlafzimmer, Küche, Flur). Kennt ihr ein Mittel dagegen ??

MFG Ina

andrea:
Hallo!
Einen Geheimtipp für eine unkomplizierte Zimmerpflanze. Versucht es doch einmal mit einer Phalaenopsis (Orchidee). Die sind viel weniger anspruchsvoll als man denkt. Meine blüht seit zwei Jahren. Immer macht sie einen neuen Trieb bevor der alte verblüht ist.Und bei mir hat sie wircklich keine Vorzugsbehandlung. Unbedingt darauf achten müsst ihr, dass die Pflanze keine Staunässe kriegt!!! Ansonsten an ein Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Auch sehr robust sind Beaucarnea recurvata. (Elefantenfuss). Sind aber  teuer bis sehr teuer. (Verzeihen auch etwas dunklere Standorte, aber nicht zu sehr dunkel).
Gegen Wollläuse hilft immer noch am besten wenn man sie mit einem Lappen o.ä. abwischt.( Durch das dichte Gespinnst dringen Spritzmittel nur sehr beschränkt zu den Tieren vor). Wichtig ist, dass ihr das mehrmals wiederholt, den die Eier und Larven sind oft so klein,  dass man sie erst sieht wenn sie grösser sind. Blattachseln nicht vergessen. ;)

cara:
ich sprüh meine pflanzen im winter imma regelmässig mit wasser aus einer sprühflasche ein, denen bekommt nämlich die trockene heizungsluft nich so gut....
früher haben sie alle im winter imma immens blätter lassen müssen, seiddem ich das mache, ist das fast komplett wech...

LiGrüss cara

reserl:
Wie oft düngt ihr euere Zimmerpflanzen?

Ich hab da gar keinen Plan. :-\
Ich weiss nicht mit was ich düngen soll, ich weiss nicht wieviel und dementsprechend schaut so manche Pflanze aus bei mir.

Wie macht ihr das?

Kuerbisanna:
Hallo!
Ich dünge meine Zimmerblumen immer mit Düngestäbchen.
Je nach Topfdurchmesser zwischen einem und drei Stäbchen.
die Stäbchen steck ich in die Blumenerde...........nach ca. 6 Wochen hat die Pflanze die Stäbchen verbraucht ....und dann nach ebenso 6 Wochen denk ich wieder drann zu düngen........*g* also überdüngt werden meine nie ......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln