Haushalt... > Das bißchen Haushalt....

Haus entrümpeln

<< < (2/63) > >>

Mathilde:
Hallo Nelly,

denk dabei aber auch an die chinesische Vase die kürzlich jemand beim entrümpeln gefunden hat oder das erste Heft von Superman mit der Nr. 1 drauf.
Letzterer sollte aus dem Haus raus "Zwangsräumung" hatte sich dann erledigt nachdem jemand für das Heft eine riesige Summe bezahlt hat.
Bei der chin. Vase wars wohl über einer Million €  ::)

Ich wünsch Dir viel Glück
Mathilde

Nelly:
Beim eigenen Hausputz kann man super denken:

Werde einen Raum (der ist im Vorflur) für einen "Garagen"Flohmarkt nutzen wegen Fehlens einer echten Garage. Die Kleidungsstücke ( aus den 80gern im alteSchachtelstyle) gehen  an die Kleiderkammer. Möbel werden fotographiert und dann irgendwie an den Mann/die Frau gebracht...Hauptsache weg. Sind einige wirklich schöne Stücke, andere sind aus Presspappe. Einige Möbel möchte ich auch behalten, weil Kindheitserinnerungen drinstecken (Woran man sich mitunter noch erinnern kann, da merkt man, dass man älter wird). Es ist auch ne Menge religiöser Deko -Rosenkränze, MutterGottesKerzen,-figuren,- Gebetbücher-vielleicht werde ich das in der Altenheimkapelle los?!
Ansonsten werde ich die Verwandtschaft anhalten, nochmal durchs Haus zu gehen und zu gucken, ob noch irgendwas für sie ist. Ansonsten ausräumen, ausräumen!!
Teppiche etc (nichts Wertvolles, eher schon im ZErfall begriffen) werden entsorgt, überholte Papiere und unbrauchbares (auf dem Adresse steht) wird geschreddert, der REst kommt ins Altpapier und dann kommt ein Container und dann sollte das grobe Gerümpel erstmal weg sein.

Troztdem wird es echt eine Aufgabe, das reicht für 3 Haushalte!!

Nell

Erika:
Hallo Naima,

da geht es mir wie Dir, ich kann mich auch sehr gut von Sachen trennen. Von meinen Eltern habe ich das *gute* Geschirr aufbewahrt, das steht nun seit ein paar Jahren verpackt bei uns auf dem Dachboden. Richtig Sinn macht das nicht denn ich habe doch selber genug. Die Wohnzimmeruhr, die wir schon hatten als ich Baby war, die hängt nun bei mir oben in der Diele.

Lieber ein schönes Stück als Andenken aufbewahren, als sich die eigene Wohnung damit zu überfüllen, es sei denn, man kann es tatsächlich gebrauchen.

Wir haben nun leider schon mehrmals Auflösungen machen müssen und wir haben immer damit begonnen, den richtigen *Müll* zu entsorgen. Altpapier und Kataloge, Altkleider, Altglas, Metallzeugs etc.

Immer eine Sorte für sich alleine sortieren und am besten direkt entsorgen. Da gehen schon ein paar Stunden ins Land und zu Hause bleibt einem viel liegen. Wäsche, Kleidung, Handtücher, Gardinen usw. nimmt oft viel Platz ein, ist aber schnell entsorgt, wenn es erst einmal in Säcken verpackt ist. Beim Glas sind wir sämtliche Schränke im ganzen Haus durchgegangen und haben es direkt zum Container gefahren. Das hört sich vielleicht hart an, aber man schiebt sonst schnell von einer Seite auf die andere und sieht kein Ende.

Ein Garagenflohmarkt wäre eine Idee, aber da muss man die Zeit dazu haben und das lohnt sich nur, wenn es die Sachen auch wert sind.

Wenn man meint, es gibt tatsächlich ein paar richtige Schätzchen, dann kann man sich Hilfe holen beim Antikhändler für Möbel und Geschirr. Oft ist es leider so, dass einem viele Sachen mehr wert sind, als sie für andere Leute wirklich Wert haben.

Ich beneide niemanden um so eine Arbeit, das geht ganz schön an die Substanz, wenn man sich von Dingen trennen muss, die einem lieben Menschen irgendwann einmal sehr viel bedeutet haben.

Hier gibt es einen Verein, der Möbel für Bedürftige kostenlos abholt, aber seit Jahren nimmt man dort schon nicht mehr alles. Die Sachen müssen in Ordnung sein und zeitgemäß. Eichenmöbel nehmen sie gar nicht mehr, weil sich dafür keine Abnehmer mehr finden lassen.

Nelly:
Das Schlafzimmer ist in Eiche, sieht aber wirklich toll aus.......unser Sohemann ist da irre scharf drauf.

So ein Second-Hand-Kaufhaus gibt es leider nicht.

Was ich so richtig suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper finde: Altkleidercontainer und Glascontainer stehen direkt in der Straße!

Ich weiß aber jetzt schon, dass ich da echt bei manchen Sachen überelgen muss. Vielleicht sollte jemand mitkommen, die Gegenstände ein paar Sekunden hochhalten und wenn ich dann rumeiere janeinjaneinneinjajanein, dann kommen sie weg und gut!

An dem Haus an sich ist seit 50 Jahren drinnen nix schönheitsrenoviert, da ist alter gebohnerter ( also poliert) Linoleum drin (es gibt sogar die Bohnermaschine  und das Einschmierzeugs dazu noch), Tapeten aus der guten alten Zeit etc.pp. bin gespannt wie groß  die Räume wirken, wenn Tabularasa vorbei ist!

NEll

martina:
Hallo Nelly,

grad bei den religiösen Sachen oder auch Porzellan... nimm Dir die Zeit zum katalogisieren und guck, wie bei ebay gehandelt wird und dann erst entscheiden, ob Tonne oder nicht.


Ist zwar keine chinesische Vase oder Supermannheft, aber vor Jahren hat mal eine Freundin beim "Schrottwichteln" eine Bonboniere ergattert. Schlicht weiß... und unten drunter das Fürstenberger "F". Da wußte die Abgebende auch nicht, was sie da eigentlich weggegeben hat.

Lieber einmal mehr gucken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln