Haushalt... > Das bißchen Haushalt....

Klebeetiketten rückstandslos entfernen?

<< < (2/4) > >>

Mirjam:
Hallo,

schon wieder ich - das kenn ich - haben Doppelflügelfenster und von der Vormieterin an jeder Seite 4 Sticker, ergo 8 zum lösen JE Fenster!

Aufkleberentferner bringt es nicht, Nitroverdünnung vom Innenausstatter hat es binnen 2 Minuten je Fenster gebracht  8), auf Kunststoff war das bei uns kein Thema.

Nun benutze ich sowieso fast nur noch "Klemmstangen" - die in den Innenrahmen der Fenster mit einer Feder im Doppelrohr gespannt werden - gar keine "Aufklebehaken" mehr notwendig - super beim Fensterputzen!

Viel Erfolg

Mirjam

Susanne70:
Jo, genau diese Dinger hab ich ja auch... aber da die eine fiese Spitze haben, die mir die Rahmen schon vermackt haben, habe ich Filzgleiter aufgeklebt... die Rahmen sind aber leicht schräg, so dass bei den ständig wechselnden Temperaturen der Kleber eben irgendwann einfach aufgibt... und die Gardine samt Stange mit einem lauten Geschepper zu Boden fällt!
Dann hab ich doppelseitiges Klebeband unter die Filzgleiter geklebt... auch das hält nicht sehr viel länger!
Viel lieber hätte ich Stangen, die man aussen rein spannt, aber 15-20 Euro pro Stück, mal zwei Stück pro Fenster und das mal 3... nö, das muss auch günstiger gehen  :-[
Hab nun aber was anderes im Baumarkt entdeckt, vielleicht halten die besser, dazu muss aber erst mal der alte Kleber weg...

Susanne70:

--- Zitat von: Mirjam am 04.07.08, 13:16 --- Nitroverdünnung vom Innenausstatter
--- Ende Zitat ---


Hm, meinst Du das Zeug, mit dem man auch Farbpinsel reinigen kann?

Mirjam:
jupp,

war kein Thema kurz antupfen und dann einfach wegwisschen, auch so klebrige Schlieren auf den Rahmen hab ich damit "grundgereinigt" - tolles Zeug ;-))

Susanne70:
Gut, dann werd ich an jedem Fenster was anderes testen!  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln