Rund ums Rind > Alle Themen rund um die Milch

Milchlieferstopp ! .... es geht weiter

<< < (2/38) > >>

Frank:
Und hier dann der link in heile:
http://www.flickr.com/photos/michikopka/sets/72157605403114451/

Ich bin mir halt nur nicht sicher, ob durch Blockaden nicht die bislang gute Stimmung umkippt.
Das ist ein zweischneidiges Schwert.
Passt bitte auf Euch und Eure NAchbarn auf.
Wir müssen alle auch ein bischen an die Zeit nach dem Lieferstopp denken.

Ansonsten bin ich immer noch beeindruckt von dem, was die letzten 8 Tage erreicht wurde.
Die Berichterstattung wird auch immer realistischer.
Es wird (auch von ARD und SAT1) mittlerweile mehr auf die Probleme der Landwirte eingegangen.
Das Beste wäre nun eine Diskussion bei "Hart aber Fair".

Ich bin so beeindruckt von dieser positiven Welle, das ich das kaum in Worte fassen kann.

iMichi:
gestern abend spitze sich in zeven die situation aber noch sehr zu, da die molkerei versuchte noch tankzüge mit angeblich grad noch brauchbarer oder schon saurer milch ins werk zu bekommen um sie zu reinigen. das hat die streikenden sehr gespalten und streit verursacht, manche standen schon vor dem verlassen der blockade aber mit glück konnte man sich noch einigen die lkws drauf zu lassen, dafür aber ein stillhalten der polizei bis heute morgen 9 uhr zu erwirken.

dieser streit war meiner meinung auch gewollt, dieser wurde zusätzlich durch gezielte falschinformationen über räumungen, auflösungen usw. noch weiter angeheizt. das lag allerdings auch ein wenig dran, das die koordination der informationsmedien während er blockade gestern eher mangelhaft bis nicht vorhanden war. da muss der bdm sich nächstes mal besser organisieren um die leute vor ort sofort und umfassend informieren zu können und das nicht aus allen ecken ungeprüfte infos auflaufen und für verwirrung sorgen.

die aktuelle lage vor ort oder seit gestern abend 23 uhr ist mir noch nicht bekannt.

Beate Mahr:
Hallo

heute in der FAZ  ;D

Saure Milch-Bauern


Der nächste Aufreger: das Mineralwasser wird knapp
Wie der Streit ausgeht, ist offen; er erinnert darin an die Tarifauseinandersetzung bei der Bahn.
Entscheidend wird sein, wie lange die Milchbauern die Umsatzverluste aushalten,
ohne dass die Gemeinschaft der Boykotteure bröselt, und wie lange es Molkereien
und Handel auf der anderen Seite gelingt, Milch aus anderen Quellen zu beziehen
oder aus anderen Verwendungen – Milchpulver und Käse – umzulenken.
Am Ende könnten etwas höhere Preise stehen, die an die Verbraucher weitergereicht werden.
Das wird die keine schlaflosen Nächte kosten,
weil Milch auch dann noch billiger als Wasser sein wird. 
Wenn es jetzt ein paar Tage heiß bleibt, droht schon der nächste Aufreger:
In den Regalen steht zwar ausreichend Milch, aber das Mineralwasser wird knapp.

Liebe Grüße
Beate

Maureen:

--- Zitat von: Freya am 02.06.08, 23:43 ---hier dürft Ihr weiter berichten und diskutieren. Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Beiträge ;D ;D ;D

--- Ende Zitat ---

Ich bin leider ein Stadtindianer ,würde aber am liebsten mitmachen.Ich bewundere Euren Zusammenhalt und Euren Kampfgeist.
So betreibe ich,als ehemalige Bäuerin, hier in der Stadt,Aufklährung.Der Verbraucher beschäftigt sich wirklich erst damit,wenn die Kühlregale leer sind.
Meine Kinder nehmen die Diskussion mit in die Schule.
Weiterhin viel Erfolg und einen guten Ausgang.
Liebe Grüße,Maureen

Gislinde:
Lidl Anzeige von gestern
Froop Joghurt billiger -26 %

statt 45 Cent nur 33 Cent

 ??? :-[ :'(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln