Was es sonst noch gibt > gelebter Glauben

Wie lebendig ist eure Pfarrei?

<< < (2/13) > >>

annelie:
So jetzt hol ich die Box wieder aus der Versenkung....
Gestern war kath. Pfarrgemeinderatswahl, 10,9 % Beteiligung in unserer Gemeinde.
Ich denke nicht, dass wir eine Ausnahme sind, bei meinem SV in der Pfarrgemeinde haben sie Wahlbenachrichtigungen, ähnlich wie bei politischen Wahlen verschickt und es gibt hier Gemeinden, die verschicken gleich die Briefwahlunterlagen, damit soll ausgetestet werden, ob es was bringt.
Naja, wer hier vor Ort nicht regelmäßig zum Gottesdienst oder zum Schaukasten vor der Kirche geht, bekommt auch nichts mit, die Hp der Pfarrei besteht aus einer Seite, auf der die Weihnachtsgottesdienste 2013 stehen, nichts von Pfarrgemeinderatswahl oder von den Kandidaten oder von den Öffnungszeiten der Wahllokale.....schade.
Positiv ist, dass wir im neuen Pfarrgemeinderat 3 ganz junge Leute haben.

martina:
Annelie, gibts bei Euch denn keinen Gemeindebrief, der in die Haushalte verteilt wird?

Bei uns sind die Kirchenvorstandswahlen schon wieder länger her, aber hier werden die Termine für solche Wahlen immer mit Infomaterial bekanntgegeben. Auch das Käseblatt (Regionalzeitung) berichtet ausführlich darüber. Mit "Termin nicht gewußt" rausreden wird dann schwer.

10 % ist eine traurige Beteiligung, aber da hat die Gemeinde im Vorfeld geschlampt.

Frieda:
Hallo Annelie,

wie jung sind denn die jungen Leute?

Mein Großer (16) hat auch kandidiert, ist aber nicht reingekommen. 13. Platz, 12 Mitglieder gibt's. Der nächst ältere Kandidat  war 34. Aber im Vorfeld hat unser Diakon schon zu ihm gesagt, auch wenn er nicht reinkommt, will er ihm einige Aufgaben überlassen. (Vielleicht auch, weil ers mit den anderen besser kann, wie der Diakon?). Wahlbeteiligung weiß ich noch nicht. Zettel sind an die Haushalte verteilt worden. Meine 14jähirge Tochter war ganz aufgeregt, weil sie wählen darf "Mamaaaa, wie geht das jetzt?" ;D

annelie:
Hallo Daggl,
1 x 17 Jahre Auszubildender
2 x 20 Jahre Studentin/Student

Im letzten Pfarrgemeinderat waren die Jüngsten > 40ig und scheinbar freuen sich etliche Mitglieder über die Verjüngung. Mal sehen wie es läuft, bisher waren wir eine liberale Gemeinde, aber wir sind ja in der Pfarrverbandzusammenführungsphase und jede Pfarrei hat noch ihren eigenen Rat gewählt.




Nelly:
Unsere Pfarrei ist streckenweise mausetot. Bei uns wurden 16 Gemeinden zusammengelegt mit 3 Pastören. Kommunionvorbereitung, Firmung etc. wurde innherhalb der einzelnen Ort zusammengelegt, eine irre Fahrerei und irgendwie fühlt sich niemand verantwortlich. Damit man 16 Gemeinden unter einen Hut bekommt, wird Schmalspur gefahren und auf die Eltern gesetzt (wobei z.B. im Jahrgang unserer Kleinen bei den meisten beide Eltern arbeiten) und dann bleibts an einzelnen Eltern hängen. Krautbundsammeln, PAlmwedel basteln wurde ersatzlos gestrichen.....

Gottesdienste gibt es in größeren Abständen.......

Nell

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln