Was es sonst noch gibt > gelebter Glauben
Wie lebendig ist eure Pfarrei?
annama:
Hallo ,
wie mir bekannt können Evangelische Christen x mal kirchlich heiraten , bei den Katholischen Christen ist die EHE ein Sakrament .
Der ehemalige Pfarrer der evang.Gemeinde hat zum 3. mal kirchlich geheiratet darüber war ich sehr sprachlos .Und das sollen Vorbilder sein. ???
Ich verstehe auch manches in der kath.Kirche nicht mehr, wo sich in den letzten 30 Jahren vieles verändert hat . Papst Franziskus geht mit neuen Schritten voran.
Zitat Maggie
ich weiss ja, es heisst "die katholische christliche kirche" von offizieller seite werden wir ja immer
noch nicht anerkannt .
Hallo Maggie ich lebe in meiner Familie die Ökumene und habe meine S.Töchter und Enkelkinder sowie alle evangelischen Christen anerkannt denn wir haben Alle nur einen gekreuzigten Herrgott im Himmel .
martina-s:
Hallo Maggie,
das hast Du etwas falsch verstanden. Oder ich habe es zu doof ausgedrückt.
Mir ist nur so: Wenn ich als katholischer Christ ohnehin alles mögliche am eigenen Glauben auszusetzen habe und ich mich damit nicht arrangieren kann, dann verstehe ich nicht, warum man nicht konvertiert.
Wenn ich Schweinebraten haben will, dann koche ich mir doch auch keine Pfannkuchen! Dann suche ich zumindest nach Fleisch und nicht nach Milch und Mehl!
Und so geht es mir im katholischen Glauben sehr oft. Wenn ich den Wert der Sakramente nicht erkenne; mich daran stoße, dass Priester nicht heiraten dürfen, um nur ein paar Dinge zu nennen, dann verstehe ich nicht, warum man nicht so ehrlich zu sich selber ist und sich umorientiert.
Es kann sich doch jeder frei entscheiden!
Soll auch evangelische Christen geben die den Weg zur katholischen Kirche gefunden haben. Von daher verstehe ich nicht, warum man sich da gegeneinander aufreibt. Nur am Namen der Kirche - also kath. oder ev:?
Warum muss man immer an der Kirche herum operieren. Warum kann man sie nicht einfach so lassen wie sie ist und selber ehrlich sein und sich nach dem umsehen was mir besser liegt und wofür ich mich berufen fühle.
Sorry, aber ich bin im Urlaub sehr oft bei den evangelischen Christen weil ich grundsätzlich in eine Diaspora fahre. Ich denke, wenn ich dort leben müsste, dann würde ich vermutlich katholisch bleiben, aber die evangelischen Gottesdienste besuchen. Einfach weil ich es auch nicht einsehe, da jeden Sonntag Kilometer zurück zu legen nur um sagen zu können im kath. Gottesdienst gewesen zu sein. Vor allem auch weil ich ja dann auch wohl mehr in der ev. Kirchengemeinde eingebunden sein würde.
Eben weil ich als Mensch ja nicht alleine lebe sondern mit vielen und da ist das doch egal ob die Gemeinschaft in der ich mich wohl fühle aus ev. Mitchristen oder aus Katholiken besteht.
Ich habe noch nie jemand wegen seines Glaubens bewertet. Und auch nicht, nach der Anzahl der Ehen. Dann dürfte ich nämlich manch Freunde nicht haben.
Ich kann mir aus einem evangelischen Gottesdienst auch Inspiration holen und dies in den Alltag mit hinein nehmen.
Aber meinen tiefen mystischen Glauben der die Grundfeste der kath. Kirche ausmacht, das möchte ich doch hüten wie ein Pflänzchen und auch weitergeben dürfen.
Wenn man Letzteres so leicht übern Haufen schmeißen und in andere Richtung verändern könnte, dann hätte das der Herrgott sicher schon lange gewollt. Und es hätten sich auch Menschen gefunden die das bewerkstelligt hätten. Aber es sitzen dort erwachsene Männer und die halten mit einer Liebe an diesen Grundwerten der Kirche fest. Wenn das Frauen wären die das so verteidigen würden, könnte ich es ja nachvollziehen.
Selbst verschiedene Päpste bleiben dann im Gebet an eben diesem Wert stehen und folgen dem Ruf der Kirche wie es immer schon war.
Trotzdem wünsche ich allen Lesern hier an dieser Stelle ein frohes Fest der Auferstehung. Ich muss nun! Bei uns ist Osternacht!
Luetten:
Ja, wir sind alle Christen! Und die Kirche besteht "nur" aus Menschen!
Lieben Gruß
Lütten
hildy:
Hatte vor ein paar Wochen ein Erlebnis, das gut hieher passt:
Meine Tochter lebt in der Innerschweiz, in einem katholischen Dorf, und ich kann sagen, da ist die Kirche wirklich noch im Dorf!
Wir sind aber evangelisch und Lili?s Kinder gehen im Nachbardorf in den Religionsunterricht.
Hat doch die Nachbarin meine Tochter tatsächlich gefragt, ob den die evangelische Kirche eine richtige Kirche sei, oder "so ein Sekte"?
2015 und in der Schweiz!!!!!!!!!
Hildy
Steinbock:
Heute sind in Bayern Pfarrgemeinderatswahlen...
kandidiert jemand von Euch, geht ihr wählen... usw.
Ich war heute beim Wählen. Man darf bis zu 5 Personen wählen,
bei fünf Kandidat*innen. (Also keine Wahl, sondern eine Bestätigung)
Bei unserem Pfarrer ist es echt eine Herausforderung, im PGR (oder
sonst einem Gremium) zu sein. Bei dem ist die Welt vor gut 100 Jahren
stehengeblieben ::) :-X
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln