Haushalt... > Das bißchen Haushalt....
Holzherd-Pflege
fanni:
Hallo ihr Fachfrauen,
wie pflegt man die Platte eines Holzofens richtig. Bei mir schaut das immer nicht so aus, wie ich mir das vorstelle.
Wirklich dankbar
Fanni
willy:
Hallo Fanni
ist dein Herd ein Küchenherd ? Wenn ja dann gibt es ein Herdputzmittel(ich nehme das von "Erdal" Enablitz) das ist auf die warme Herdplatte mit einem alten Tuch aufzutragen und jetzt etwas polieren. Manchmal hilft Herdschmirgelpapier den gröbsten Schmutz zu beseitigen,glaub nur nicht ,dass mein Herd immer blitzt! ;)
Wilma
frankenpower41:
Hallo
Wir haben in einen Heizungsherd in der Küche. Zur Zeit leidet die Pflege etwas, da Herd ständig an ist und dadurch putzen halt schlecht geht.
Ich putz ihn ziemlich einfach. Scheuermittel mit Essig (hat meine SM mal gesagt und klappt gut) und Rasch. Danach mit Küchentuch oder Zeitungspapier und etwas Schweinefett einreiben.
Marianne
fanni:
Oh danke das sind ja schon gute Tips.
Ich hab auch immer Essig und Scheuermittel hergenommen und das mit dem Zeitungspapier kenn ich auch. Trotzdem rostet er manchmal. Was mache ich falsch?
Auch Spezialmittel hab ich schon ausprobiert. Meine Tante hat mir so eine Silberpaste (ist normal für Ofenrohre) eingeredet, das wäre ganz toll. War aber eine Riesensauerei.
Schweinefett hab ich nicht, gibts es noch was anderes?
Fanni
gundi:
Hallo fanni!
Wenn du einmal Schweinebraten machst so kannst du ein kleines Stück von der Schwarte für diesen Zweck abzweigen. Meine Mutter hat ihre alten Eisenpfannen nach dem spülen immer mit einer Speckschwarte eingerieben damit sie nicht rostig werden. Auf der Herdplatte würde ich das ganze aber sehr sparsam verwenden, damit es beim nächsten einheizen nicht zu sehr raucht.
lg gundi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln