Forum Mensch und Gesundheit > Gesundheit von A - Z
Alkoholkrankheit
Karin:
Melde mich zu den "Alkopops" auch mal zu Wort. Ich weiß nicht wer von euch sie schon mal probiert hat und ich muss ehrlich zu geben, dass sie mir ausgezeichnet schmecken. :)
Doch vor ein paar Monaten habe ich das erste Mal einen Bericht darüber im Fernsehn gesehen und ich war echt entsetzt als ich hörte wieviel Schnaps ich da mit einem "Fläschchen" (ist ja wirklich nicht sehr gross) zu mir nehme :o.
Dazu muss ich sagen, dass ich sonst nur Fruchtsäfte oder Cola trinke, egal ob zu Hause oder auf Versammlungen oder bei Freunden. Höchstens zum Anstossen auf Feiern ein Glas Wein oder Sekt.
Ich war also wirklich wie vor den Kopf gestossen, da man diese Menge an Alkohol wirklich nicht schmeckte und diese Getränke bei den Jugendlichen sicherlich nicht ganz ungefährlich sind.
geli.G:
Wir hatten gestern im Kiga einen Elternabend zum Thema: "Sucht"
Dabei hab ich erfahren, dass 60 - 70 % der Deutschen Konsumtrinker sind....d.h. die machen sich regelmäßig zum Essen eine Flasche Bier auf, gehen in die Kneipe und bestellen sich automatisch etwas alkoholisches usw.
Es wird dabei gar nicht lange überlegt, auch mal was anderes zu trinken.... :-\
Das macht mich doch sehr nachdenklich! :(
Übrigens soll´s auch Leute geben, die "Computersüchtig" sind.... :-[
martina-s:
Hallo Geli,
das mit der Computersucht, das kenne ich gar nicht :-[ woher auch ??? ::) :-[
Aber was den Alkohol betrifft, so finde ich das schon auch erschreckend.
Vermutlich muß es aber so sein. Wer würde in den Geschäften das alles kaufen, was die Regale anbieten. Würde so was nicht gekauft, dann bliebe ja das Regal leer oder würde mit was anderem befüllt.
Joba:
Auch ich möchte dazu etwas beitragen
Die auswirkungen des Alkohol muß meine Familie selbst spüren.Es hat lange gedauert bis mir einiges klar wurde.
Es ist sehr hart mit einen solchjen Menschen zu leben.
Die Familie leidet sehr darunter.
Aber dszu habe ich einen Buchtipp, den mir meine Therapeutin empfohlen hat.
"Helfen oder aufgeben?" Ein Ratgeber für Angehörige von Alkoholikern von Ursula Lambrou
Ich hoffe ich kann einigen Leidgeprüften ein stütze geben.
Meine Freundin hat es gleich verschlungen und ihrer Arbeitskolegin hat es auch weiter geholfen.
Gruß Bärbel
Mucki:
Ich wies nicht genau ob mein beitrag hir richtig ist,aber ich muß meinen frust irgend wie los werden. Meine Kinder das heißt mein Älteseter seit gut6 Jahren bei den Ministranten und meine Tochetr seit 5 Jahren und der Kleine seit 1 Jahr,Sie machen jedes Jahr eine Ausflug 5 Tag lang es sind uneteranderem Die Misiatranten Chefin und der Pfarrer und eineig Mutter oder Väter dabei,es gehört nun zum Ritual das die kinder Sangriea krigen am Abend,es haben sich schon viel Eltern darüber aufgeregr und auch der Parrgemeinderat hat siech damit beschäftitgt ,doch die Chefin läst sich dadurch nicht beindrucken,was ich nicht versteh die Frau ist 50 Jahre alt und hat eine Alkohol Kranken Vater und auch der Bruder ist Alkoholiker,wie kann sie sowas machen.
Gestern kam meien Große von der Heilig Drei König Probe heim,und keiner der 4 gruppen wollte am 1.1.20005 Heilig Drei König gehn,was macht die Mini . Chefin sie sagt die gruppe die am ersten Tga geht bekommt von ihr einen Sabgriea als belohnung,und siehe da es leisen sich ein paar erweichen durch die bestechung,meien waren nicht dabei Gott sei dank..
Ich habe heute die ganze nacht nachgedacht warum sie sowas macht abwohl sie weis was der Alkohol aus einem Menschen macht,sie hatte keine schöne Kindheit.
Dies Frau ist bei uns im Dorf überall vorne Drann Pfargemeinde Rat ,Gemeinde Rat .Frauenbundforstand ,Obst und Gartenbau verein u.s.w. .
Und jeder der sie kennt aber keinen Ministranten hat der sagt wen du ihm von dem Alkohol erzählst das giebts doch nicht die sit doch so..... und sie ist auch noch Krankenschwester vom Erlernten Beruf.
Lieb besorgte grüße von Mucki
Kann mir einer erklären was in der Frau vorgeht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln