Organisation ist alles > Versicherungen

Berufsunfähigkeitsversicherung

(1/5) > >>

Elle:
.

Margret:
Hallo,

ich möchte keine bestimmte Versicherung  o.ä.  empfehlen   sondern  kann wirklich nur appellieren,  so jung wie möglich eine abzuschließen  bzw.  eher  so gesund wie möglich !!!

Sobald man mit irgendwelchen Erkrankungen  aktenkundig geworden ist (besonders "beliebt":  irgendwas  mit Herzen /  Psyche / sonst. bleibenden Leiden)  kriegt  man  (auch bei absoluter Beschwerdefreiheit)  nichts Neues  und auch keinerlei Erhöhungen /Aufstockungen  mehr durch !
Oder allerhöchstens  mit horrenden Aufschlägen.

Allzu oft darf man den Abschluss einer solchen BU-Versicherung  auch gar nicht versuchen,  da die Ablehnungen  auf einer "Liste"  gesammelt und datenmäßig allen Versicherungen zugängig sind.
D.h.  ein abgelehnter Bewerber  wird ziemlich sicher auch weiterhin abgelehnt werden - weil zu risikoreich.

Margret

bravehart:
Hallo Margret und Lena!

Das stimmt nicht ganz das die Daten an alle weiter gegeben werden dürfen. Die Daten dürfen nur an denen weiter gegeben werden die der Versicherungsgesellschaft angehören.
Sehr wichtig ist es das man darauf achtet das in dem Vertrag sich keine apstrakte verweisbarkeit befindet, das sie bereits ab 50 % Berufsunfähig bezahlt, freie Arztwahl, keine Arztanordnungsklausel, das sie rückwirkend ab dem Tag wo die Berufsunfähigkeit eingetretten ist bezahlt und das der Ausschluss vonn §41 und §172 drin ist.

Auf dieses sollte man mit achten.


 Viele Grüße

Frank

Ingrid2:
Hallo,
ich hätte noch ne Frage zur Berufsunfähigkeit. Mein Mann hat sich das vor längerem mal ausrechnen lassen. Wieviel Sinn macht eine solche Rente eigentlich in der Landwirtschaft? Um den Betrieb erhalten zu können, dann muß ja die Rente doch sehr hoch sein. Und natürlcih ist dann auch der zu zahlende Beitrag entsprechend hoch. Macht diese Versicherung dann tatsächlich Sinn? Der Versicherungsberater, der uns das ausgerechnet hatte, meinte daß der Beitrag für uns eigentlich viel zu hoch wäre. Wir habens jetzt mal gelassen. Sind aber immer noch am grübeln. Weiß jemand Bescheid?

Ingrid

Biobauer:
Hallo Ingrid,
den schweinestall udn den betrieb den ich heuer übernommen hab ,hat ein relativ junger landwirt aufgeben müssen ,weil er berufsunfähig wurde.asthma hat er als 45 jähriger gehabt .er sagte zu mir ,wie froh da ser ist ,das seine eltern ihn mehr oder weniger gezwungen haben so eine versicherung vor mehr als 20 jahren abzuschliessen.auch für berufsanfänger ist die unbedingt nötig,die bekommen nämlich im schlimmsten fall keinen cent rente mal .
servus Herbert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln