Rezepte > Hauptspeisen
Pfannengerichte
gatterl:
Putenschnitzel italiano
Pro Nase ein Putenschnitzel
und zwei Salbeiblätter
Dünn geschnittener Speck
Büffelmozzarella
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Putenschnitzel in der Mitte teilen
Jeweils ein Salbeiblatt darauf, mit Speck umwickeln, eine Scheibe reicht.
Mit Zahnstocher feststecken.
In Olivenöl scharf und kurz von beiden Seiten anbraten
Vorsichtig salzen und Pfeffern.
Büffelmozzarella in Scheiben schneiden, auf die Schnitzel verteilen, Deckel auf die Pfanne und Herd abschalten.
5 Minuten durchziehen lassen, oder auch länger.
Dazu die Tomaten von Zwagge ( ich muss das da mit reinstellen, weil das einfach so toll zusammen schmeckte):
Man nehme
1 kg Kirsch-/Cocktail-/ oder alle anderen Tomaten (die halt dann dementsprechend kleiner schneiden) halbiert
2 EL braunen Zucker
3 EL Balsamico braun
4 EL Olivenöl
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
und 1-2 Zweige Rosmarin klein gehackt.
Das ganze schön vermischen, auf ein Backblech und dann ab in den vorgeheizten Ofen auf ca. 200°C ungefähr 30 Minuten.
Und Weißbrot.
Schnelles und gutes Essen mit Urlaubsfeeling.
Hopfi:
Pfannen-Gyros
2 Zwiebeln in Ringe,
600g Schweineschnitzel in Streifen schneiden.
Mit Zwiebeln, 3EL Gyrosgewürz und 3EL Öl
vermengen. Etwas ziehen lassen. In einer beschichteten Pfanne braten.
annelie:
--- Zitat von: Hopfi am 08.06.19, 10:48 ---Pfannen-Gyros
2 Zwiebeln in Ringe,
600g Schweineschnitzel in Streifen schneiden.
Mit Zwiebeln, 3EL Gyrosgewürz und 3EL Öl
vermengen. Etwas ziehen lassen. In einer beschichteten Pfanne braten.
--- Ende Zitat ---
Mit roten Zwiebeln schmeckt Gyros am Besten.
pauline971:
Gnocchi-Spitzkohlpfanne für 2 Personen
1/2 Spitzkohl in feine Streifen schneiden
1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein hacken
1/2 rote Paprikaschote klein würfeln
100g gekochten Schinken in klein schneiden
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten, Schinken und Paprikaschote zugeben und mit durchschmoren, dann den Spitzkohl zugeben, und mit ca. 1/8l Wasser ablöschen, 3 TL Schmand unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und köcheln lassen, bis das Kraut bissfest ist.
In der Zwischenzeit 500g Gnocchi in Olivenöl anbraten bis sie rundum schön braun sind. Sobald das Kraut fertig ist, die Gnocchi untermischen und noch ein paar Minuten leise köcheln lassen. Evtl. noch nachwürzen.
Schmeckt lecker und ist für ausgehungerte Berufstätige ein schnelles Essen :D
Suri:
Spagetti-Nester
Mach ich meistens mit den Resten vom Vortag
Zwiebel kleinschneiden
3-4 Eier verschlagen
Speck oder Schinkenreste
Petersilie
Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika..)
Alles zusammenmischen, kleine Nester in der Pfanne von beiden Seiten ausbacken, dazu Salat servieren.
LG Susi
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln