Neue Energien > Der Landwirt als Energiewirt
Mit Palmöl Energie erzeugen?
KlausS:
Hallo,
ich bin zwar sehr für nachwachsende Rohstoffe.
Was mir immer wieder fehlt sind Energiebilanzen.
Werden Palmen mineralisch ( N-Dünger erzeugen ist richtigegedüngt? ( Ich weiss es nicht)
Was geht rein an Energie- was geht raus an Energie.
Wie hoch ist die Herstellungsenergie - der sogenannten kumulierten Energieaufwand oder KEA Wert. Um einen dt Reinnährstoff-N herzustellen benötigt man für N 5,2 GJ, P205 1,9 GJ und K2O 2 KJ
Das gibt es nicht mal bei Biogasanlagen, oder?
Das ist der Nachteil aller Subventionen, man kann im Kleinen viel bewegen- im Großen wieder ein kaputtes System erzeugen.( viel Ökonomie für wenig Energie)
Ich finde Sonnenenergie oder Windenergie sind, nach meinem Kenntnisstand, da viel effiezienter.
Meine Begeisterung hält sich somit auch für die Energiegewinnung aus Palmöl in Grenzen.
Viele Grüße
Klaus
Stanzerl:
Hallo Lena,
--- Zitat ---Die Energiespardiskussion (die ich sicher mit angezettelt habe ) habe ich zu der bereits vorhandenen Diskussion geschoben.
--- Ende Zitat ---
könntest Du vielleicht einen Link dorthin setzen?
Gruß, Conny
mary:
Hallo Klaus,
habe deinen Beitrag hier reinkopiert:
Was geht rein an Energie- was geht raus an Energie.
Wie hoch ist die Herstellungsenergie - der sogenannten kumulierten Energieaufwand oder KEA Wert. Um einen dt Reinnährstoff-N herzustellen benötigt man für N 5,2 GJ, P205 1,9 GJ und K2O 2 KJ
Das gibt es nicht mal bei Biogasanlagen, oder?
Kannst du das genauer erklären?
Oder in einen Vergleich setzen.
Wieviel ist dieser Energieaufwand in Heizöl gerechnet?
Ob Palmen mineralisch oder organisch gedüngt werden,
macht das denn in der Energiebilanz so einen Unterschied?
Herzliche Grüsse
maria
reserl:
--- Zitat von: Stanzerl am 18.01.07, 05:44 ---könntest Du vielleicht einen Link dorthin setzen?
Gruß, Conny
--- Ende Zitat ---
Hallo Conny,
hier der Link zum Thema: Energiesparen - aber wie?
KlausS:
Hallo Maria,
ich weiss wirklich nicht viel über Palmenbewirtschaftung. Aber ich vermute, dass beim Palmenanbau, wo Urwald gerodet wird, ausschließliche die angelegten Nährstofforräte verbraucht werden
Der wesentliche Unterschied ( da war ich nicht genau) ist nicht zwischen organisch und mineralisch, sondern das entscheidende ist, mit welchem Energieaufwand wird mineralischer Dünger hergestellt. Da gibt es Berechnungen drüber.
Dabei gibt es die Unterscheidung zwischen chemisch- synthetischen Dünngemitteln, die unter hohen Energieaufwand hergestellt werden ( z.B. Kalkamonsalpeter) und anders hergestellten mineralischen Düngemitteln (z.B. Kalkmergel, der als Verarbeitungsschritt mechanisch zerkleinert wird).
Viele Grüße
Klaus
.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln