Danke Beate! Die Grafik zeigt deutlich, dass die Zunahme bei den bis zu 14 Jährigen mit dem Schulbeginn und damit vermutlich mit den häufigen Tests zusammenhängt.
Die Zunahme der Intensivpatienten hängt vermutich noch mit einem früherem niedrigerem Indizenz zusammen, da die Hospitalisierung mit einiger Verspätung eintritt. Ist es tatsächlich so, dass Schüler nur leichte Infekte haben, muss die Hospitalisierung nicht ansteigen. Fragt sich in dem Zusammenhang, welche Altersgruppen liegen jetzt auf Intensiv. Wie sehr kann man sich darauf verlassen, dass Schüler weiterhin nur leicht erkranken? Ist jetzt schon ein hoher Anteil der Schüler auf Intensiv, ist zu erwarten, dass diese Zahlen enorm ansteigen werden.
Ich habe leider den Eindruck, dass wir immer nur die Informationen bekommen, die gerade politisch gewollt sind. Seitdem die Zahlen so ansteigen, wundere ich mich, dass die Politiker so ruhig bleiben. Vor einem halben Jahr war das noch anders. Wirft da die bevorstehende Wahl ihre Schatten voraus?
Unser Landrat hat letzte Woche groß verkündet
,
dass die Beschaffung von 1.300 mobile Luftreiniger mit UV-C-Technik
für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 ausgeschrieben wird
Das sieht auch sehr nach Taktik aus. Scheinbares tätig werden. Gut vor der Wahl. Aber wenn jetzt erst die Ausschreibung kommen soll, dann lässt sich das mit Entscheidungsfindung, Lieferengpässen und Mangel an Handwerkern locker bis ins nächste Jahr verschieben.