Bäuerinnentreff
Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen => Politik und Zeitgeschehen => Thema gestartet von: Beate Mahr am 15.03.21, 10:54
-
Hallo
ich bin total geschockt :o :o :o :o
Hessen Kommunalwahl
In unserer Stadt steht die Tierschutzpartei zur Wahl :-X :-X :-X :-X
ich sag nur > Bio-vegane Landwirtschaft
Holen die auf Anhieb 2 Sitze in der Stadtverordnetenversammlung
Ich könnte echt eine Runde ko***
Frustrierte Grüße
Beate
-
wundert das bei all dem Schwachsinn den man in den Medien ausgesetzt ist?
.
... und da geb ich teilweise auch denen die in politischer Verantwortung sind die Schuld.
Die lassen viel zu oft was stehen. Missstände sind Einzelfälle und man schert viel zu viel über einen Kamm.
Für Industrie nimmt man in Kauf dass die Landwirtschaft geopfert wird.
-
Was sagt Ihr denn zu den gestrigen Landtagswahlergebnissen? Seit Ihr damit zufrieden?
-
Bei uns in Bawü ist das Ergebnis jetzt nicht wirklich überraschend. Herr Kretschmann ist einfach akzeptiert und jemand besseres ist nun wirklich nicht in Sicht. Frau Eisenmann hat sich ja wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Überrascht war ich aber trotzdem, daß die Grünen noch zugelegt haben. Nicht alle Entscheidungen von Herrn Kretschmann haben ungeteilte Zustimmung erfahren und da ist das Ergebnis schon sehr gut.
Interessant wird jetzt die Koalitionsbildung. Da bin ich wirklich gespannt.
-
RL-Pfalz hat gewählt ,
mir fehlen die Worte ,dass nach 30 Jahren die SPD wieder gewonnen hat. :'(
-
RL-Pfalz hat gewählt ,
mir fehlen die Worte ,dass nach 30 Jahren die SPD wieder gewonnen hat. :'(
hat mich jetzt nicht überrascht. In der Krise wählt man das, was man kennt. Und die Frau MP ist ja wohl das Zugpferd gewesen, so wie auch in BaWÜ.
-
RL-Pfalz hat gewählt ,
mir fehlen die Worte ,dass nach 30 Jahren die SPD wieder gewonnen hat. :'(
Also mir fehlen die Worte da nicht. Die meisten von der CDU sind doch blaß und bringen nichts rüber.
LG Mathilde
-
RL-Pfalz hat gewählt ,
mir fehlen die Worte ,dass nach 30 Jahren die SPD wieder gewonnen hat. :'(
hat mich jetzt nicht überrascht. In der Krise wählt man das, was man kennt. Und die Frau MP ist ja wohl das Zugpferd gewesen, so wie auch in BaWÜ.
Genau so ist es, unser Zugpferd in Ba-Wü ist Herr Kretschmann, das war so was von klar.
Da spielt nicht die Partei eine große Rolle, sondern die Person.
-
Die Grünen haben halt ne bunte Blumenwiese mit Bienchen versprochen.
-
Ist doch gut, dass die Wähler nicht aus Protest ihre Stimmen nach rechts außen oder links außen vefrschenkt haben. Zum Glück gab es an den Rändern auch Verluste.
Diesbezüglich war ich wirklich positiv überrascht von den Wahlergebnissen.
Ich hatte viel mehr Stimmen für AfD befürchtet.
-
Ja, so geht es mir auch. Bin echt gespannt wie tief die CDU noch fällt und ob die SPD genauso viel gut macht.
Da ist es mit den Kommunalwahlen schon einfacher. Obwohl, wir müssen 4 Wahlzettel ausfüllen. Einen für Bürgermeisterwahl, einen für Gemeinderatswahlen, einen für Landratswahl und einen für den Kreistag.
Wir haben gerade per Briefwahl gewählt, meine SM ist noch dabei. Die ist schon fast überfordert mit den langen Zetteln. Aber mit ihr ins Wahllokal ginge gar nicht und wählen will sie unbedingt.
-
Wir durften heute 5 Wahlzettel ausfüllen und jetzt "linke" ich mich durch die Wahlergebnisse :P :P :P
Es überrascht einen doch immer wieder, wie so die Stimmen vergeben werden. Bei manchen Kandidaten - die ich persönlich und nicht erst seit gestern kenne - denke ich wie kann man nur :o Dabei ist mir schon klar, dass andere das von meiner Wahl auch meinen.
Und da ich ja gar nicht neugierig bin ;D guck ich auch über die Kreisgrenze in meinen Geburtsort. Dort ist die Bürgermeisterwahl ganz spannend mit drei Kandidaten.
LG Annette
-
Wir haben eine neue Landrätin, endlich mal eine Frau. Obwohl unser Landrat jetzt seinen Job auch sehr gut gemacht hat.
Bei der Bürgermeisterwahl hat es für den Kandidaten aus unserem Dorf nicht gereicht, schade. Der hätte das bestimmt gut gemacht. Aber er ist im Gemeinderat und im Kreistag, da kann er auch was bewegen.
-
Könnte man jetzt auch unter kaum zu glauben verbuchen und ich suche immer noch den Fehler: In unserem Wahllokal (auf gut deutsch unser Dorf) liegt die Wahlbeteiligung bei 99% :o :o :o.
Da Kommunalwahlen ja ein ganz anderes Gewicht haben wie Bundestagswahlen bin ich denn mal gespannt, wie hoch die Wahlbeteiligung am 26. ausfällt. Stichwahlen gibt es nicht, wäre vllt. beim Landrat möglich gewesen, aber da hat der Favorit gewonnen. Die beiden Mitbewerber, die erst im Juni/Juli den Hut mit in den Ring geworfen haben, haben sich meines Erachtens gut geschlagen.
LG Annette
-
Wir haben eine neue Landrätin, endlich mal eine Frau. Obwohl unser Landrat jetzt seinen Job auch sehr gut gemacht hat.
Wir hatten auch eine Kandidatin - ohne Partei, Bürgerliste Landkreis - , die kenne ich schon seit den Kindergartenzeiten von Sohnemann. In meinen Augen nicht wählbar - Frauenbonus hin oder her, Partei wäre auch wurscht -
LG Annette
-
Wir hatten zur Bürgermeisterwahl 3 Kandidaten: Pest -Cholera und Corona/Pocken/wasweißich - ähnlich wie bei der Bundestagswahl
Pest und Cholera gehen in die Stichwahl. Wobei der freie unabhängige Kandidat alles auf eine Karte gesetzt hat und wenn er die Stichwahl verliert, dann gar nicht im Rat sitzt.
Es bleibt spannend.