Haushalt... > Einrichten und Heimwerken
Wie "smart" sind Eure Häuser?
Marina:
Ich glaube, die junge Generation ist da anders gestrickt. Mein Schwiegersohn steuert sehr
viel über sein Handy. Als sie vor Jahren ihre Wohnung umgebaut haben, wollte er noch mehr
einbauen lassen. Das ist aber dann am Geld gescheitert.
Mathilde:
Hallo,
der Roborock könnte auch über wlan mehr und per App gesteuert werden - ich lasse das sein.
LG Mathilde
Tina:
Ich brauche das alles nicht, jedenfalls die Dinge, die übers Handy geregelt werden können. Das ist mir viel zu unsicher, wer weiß denn schon, wer alles Zugriff auf diese Daten hat. Stand heute kommt mir auch keine Alexa oder ähnliches ins Haus.
Wir haben auch teilweise Lampen mit Bewegungsmelder oder Fernbedienung für den Fernseher, aber ohne Internet.
Wiese:
Außer Internetanschluss im Büro haben wir gar nix . Hausbau 1974.
Rollläden haben wir bewusst noch "altmodische" mit Gurt.
Wobei wenn wir jetzt automatische Rolläden gehabt hätten, hätten unsere Rolläden
keine Löcher vom Hagel.
Als Luxus die " Berta" Robot - Staubstauger
frankenpower41:
Bei Tochter, neu gebaut, läuft da auch vieles drüber. (teilweise noch nicht), und heutzutage ist das wohl üblich.
Ich selbst weigere mich bei manchen Dingen. Kürzlich kam mal Bericht wie man sich da (z.B. Verbrecher) einloggen kann.
Fernsehteam ging in Siedlungen rum. Bei sehr vielen gab es da Lücken was den Hausbesitzern nicht klar war.
Dann sehe ich es auch so dass wir immer mehr Energie verbrauchen und was nicht unbedingt sein muss mache ich auch nicht. Natürlich ist es auch bei mir so, dass alles was man gewohnt ist, auch genutzt wird, aber ich kehre noch mit Besen, brauche (zumindest sehe ich das heute noch so) keinen Saugroboter, und Wäschetrockner wird auch nur benutzt wenn es anders nicht geht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln