Kontaktecke > Smalltalk
Bauernregeln - für jeden Tag mindestens eine
Wiese:
Wetterregel: "An Sankt Valentin gehn Eis und Schnee dahin." .
"Ist’s am Valentin noch weiß, blüht zu Ostern schon der Reis."
Wiese:
Wetter- und Bauernregeln: "Wenn neues Eis Matthias bringt, so friert's noch 40 Tage.
Wenn noch so schön die Lerche singt, die Nacht bringt neue Plage."
"Matheis bricht's Eis. Hat er keins, so macht er eins."
"Sankt Mathias hab' ich lieb, denn er gibt dem Baum den Trieb."
"An Sankt Matthais geht der Fuchs 's letze Mal übers Eis."
"Wenn Sankt Mathias kommt herbei, legen Huhn und Gans das erste Ei."
Wiese:
Bauernregel: „Sankt Gertraud den Garten anbaut.“
„Es führt St. Gertraud die Kuh zum Kraut, die Biene zum Flug und die Pferde zum Zug.“
„St. Gertraud mit der Maus treibt die Spinnerinnen aus dem Haus.“ (d.h. die Feldarbeit beginnt)
„Bringt St. Gertraud noch Eis, wird der ganze Sommer nicht heiß.“
Wiese:
Lostag: „Ist ‘s am Josefitage klar, so wird es eine gesegnet’ Jahr.“ -
„Ist St. Joseph hell und klar, kündet er an ein gutes Jahr.“
Wiese:
Der April tut, was er will.
Wenn der April bläst in sein Horn, so steht es gut um Heu und Korn
Wenn der April Spektakel macht gibt’s Korn und Heu in voller Pracht.
Blüht die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche (= trockener Sommer), blüht die Eiche vor der Esche gibt es eine große Wäsche (= verregneter Sommer).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln