Schweiz / Österreich > Treffpunkt: Österreich
Kanzler Kurz
Maja:
ich verfolge die Ereignisse in Österreich schon etwas länger und muss sagen,Kanzler Kurz ist mir zu glatt.
Dass er jetzt zur Seite getreten ist.....ein Schachzug. Ob es ein kluger Schachzug ist wird sich weissen.
Man sagt ja dem " neuen" Kanzler Österreichs nach dass er ein Getreuer von Kurz ist. Also von ihm von hinten dirigiert wird.....
Man wird sehen was kommt,manchmal denkt ein plötzlich an die Macht gekommener auch mal anders als der Dirigent.
Es Bleibt spannend im Nachbarland.
In unserem Land wird jetzt wieder viel geredet und abgestimmt und überlegt wer mit wem......hab kein gutes Gefühl dabei.
Auch da werden wir sehen.......zählt überhaupt noch Wähler's Wille?
Steinbock:
--- Zitat von: gundi am 11.10.21, 20:02 ---
--- Zitat von: Steinbock am 11.10.21, 17:32 --- wegen des jungen Alters
des Kanzlers.
--- Ende Zitat ---
warum sollen nicht einmal junge Menschen in der Politik mitmischen?
--- Ende Zitat ---
Zwischen "mitmischen" und höchstes Staatsamt ausüben sind doch Welten Unterschied.
Mir ist dieses junge Alter für diese Machtfülle wirklich suspekt! (Haben die niemand fähigeren?)
Ja, Kanzler Kurz ist mir auch zu glatt (danke für den Ausdruck Maja).
geli.G:
Hallo,
weil wir sehr grenznah leben und drei meiner Kinder in Österreich arbeiten bzw. leben interessiert uns die Politik im Nachbarland sehr.
Die Kinder erzählen auch immer wieder, was sie so mitkriegen am Arbeitsplatz usw.
In der Südeutschen Zeitung stand am 10. Oktober folgender Bericht über Sebastian Kurz.
Gitta:
"Alte" haben auch nicht immer einen besseren Charakter ............in Bayern hat der alte Haudegen Sauter alle über den Tisch gezogen.
aber zum Thema: Er ist schon zäh der Kurz, bin gespannt wie es weitergeht, aber ich habe zu wenig Zeit mich näher zu informieren, mir reicht schon "unsere" Republik D. ::)
[/quote]
ja Fanni, der Sauter ist echt ein Lump, und bei uns ist es nicht besser , als in Österreich. Mir war der Kurz sympathisch, weil er klare Statements gegeben hat.
gitta
gschmeidlerin:
Mir war er auch sympathisch, allerdings hat mir sein vorgehen in der Partei nie gefallen und auch nicht, dass er nur sein engstes Umfeld an die Hebel gelassen hat. Loyalität ist gut und alles, kann aber auch blind machen. Gerade an der Macht bräuchte er auch ehrlichen Widerspruch. Mich hat das immer an die sogenannte "Buberlpartie" von Jörg Haider erinnert.
Gut gemacht haben sich meiner Meinung nach die Grünen, die besonnen aber doch entschlossen reagiert haben. Wahlen hätten ja auch nichts gebracht. Ich hoffe nur, dass sich die VP wieder einkriegt und sich Schallenberg noch ein bisschen besser emanzipiert, dann wirds schon gehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln