Rezepte > Süße Verführungen

Haltbarkeit Rote Grütze

<< < (2/3) > >>

Hamster:
Ich würde es einfach ausprobieren.
Wichtig wäre, dass das sago ganz gequollen ist.
Man kann rote Grütze ja auch einkochen.. Also müsste es auch so gehen
Wie du es beschrieben hast.

Und fertige rote Grütze schimmelt nicht, wenn die Oberfläche trocken genug ist,
Oder wie bei Silage  ;D jeden Tag etwas abgenommen wird.

LG hamster

martina:
Ich würde die Grütze mit Gelierzucker kochen. Also mehr Kompott. Aber dann müsste es mit dem Heißabfüllen funktionieren.

LuckyLucy:
Ich hab das klassische Grütze-Rezept genommen, mit relativ wenig Zucker. Versuch macht klug.

mary:
Da bin ich auch neugierig, ob das für die  Zeit hält.
Ich mach rote Grütze mit Gelierzucker, Sago kenne ich nicht.

LuckyLucy:
AAAARRRGGGHHHH! Die Grütze ist nicht fest geworden, aus welchen Gründen auch immer.

Fortsetzung in Missgeschicke in der Küche >>> https://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=61947.60

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln