Betriebsperspektiven - die Zukunft, wie soll es weitergehen > Pacht und Hofübergabe

Pachtvertragsklauseln

(1/4) > >>

Rina:
 ???
Hallo liebe Stammtischmitglieder, bei uns ist ein Pachtvertrag , den wir für Klosterflächen haben, ausgelaufen. Bei der Neuverpachtung soll nun der Pachtzins im vorraus bezahlt werden d.h. für 2014 im Januar 2014 und für 2015 Im Oktober 2014. Gleichzeit  möchte die Stiftung Kloster die Grundsteuer für die gepachteten Flächen bzw.bei er jetzigen Neuverpachtung. diese Neuverpachtung wurde im September ganz groß angekündigt  , ein Mindestgebot von 110,00 € ha   ist genannt , und das alles öffentlich damit jeder mitbieten kann. Bei uns im Gebiet ist das eine Pachtpreiserhöhung von fast 100 %.
 Eure Meinung  würde mich interessieren.
Schon mal Danke
Rina

mogli:
Ehrlich- auch wenn du mich jetzt haust. bei diesem Pachtpreis würde ich gerne im Voraus zahlen.

Annette:
Pachtpreis  :-* :-* :-*

Bei uns wird es auch immer mehr, das die Pacht im vorraus bezahlt werden soll. Wir zahlen die Pacht auch zum Teil monatlich per Dauerauftrag.

LG Annette

Tina:
Ehm Rina,
was ist das für Land?
Acker?
Würd ich sofort für das Geld nehmen! Grünland? Bodenpunkte? Beregnung?
Höhenlage? Pachtdauer?
Pauschal kann man dazu Garnichts sagen.
Wir zahlen unsere Pacht auch halbjährlich im Voraus.
LG
Tina

gammi:
Klar würden wir um den Preis auch sofort zugreifen.

Aber wenn es halt drumrum niedriger ist, ist es trotzdem ärgerlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln