Betriebsperspektiven - die Zukunft, wie soll es weitergehen > Pacht und Hofübergabe

Hof erben?

(1/2) > >>

Valli9188:
Hallo ihr lieben!
 Hatte euch schon mal über die missglückte pachtsituation berichtet.
kurzinfo.  mein mann der ältaste Sohn hat den hof zur pacht nicht bekommen wie versprochen nun sind die fronten leider eiskalt. wir wohnen auf dem hof im haupthaus und schwiegereltern im altenteil. mein mann bekomme ich leider vom hof nicht weg. NUN:
wir beziehen kein Geld von hof und sind auch nicht drauf angewisen. wir leben lediglich mietfrei hier(da wir das Haus komplet saniert haben). mit schwiegereltern gehen wir wie mit jedem anderen Nachbarn um. Nun würde ich schon gern hier weg ziehen da ich das nicht schön finde kann aber auch die sicht meines Mannes nachvollziehen,,wozu wo anders bezahlen wenn wir es hier schon finanziert haben,,
Aber ich mache mir etwas sorgen, was wenn schwiegereltern versterben? erbt mein mann den Hof als Ältester? Müssen wir die 2Brüder auszahlen im hohen maß? Stehen wir aufeinmal mit unserer Familie auf der Straße?
ist etwas schwierig und ich mache mir soo viele sorgen um die zukunft meiner familie...
vll wird die situation ja irgendwann wieder familier doch da muss ich sagen zweifle ich sehr dran...
MfG

Pierette:
Hallo!
Vielleicht studiert Ihr mal genau Eure Papiere, Verträge etc. am besten gemeinsam mit einem Fachanwalt, damit erstmal klar wird, wo Ihr steht!
Ist ja ein ziemliches Durcheinander bei Euch.

Gruß Pierette

Valli9188:
oh jaaa!!! doch wir haben keine papiere keine verträge kein nix in der hand!!! schwiegervater versucht das verhältnis zum sohn auf zu bauen doch wie weit er wieder einlenken kann???
wie läuft denn das erben im regelfall so ab?

Lulu:
Oh je, wenn ihr nichts geschrieben habt und investiert ist das natürlich heikel. Ihr solltet auf jeden Fall eine genaue Dokumentation machen, was ihr alles investiert habt, möglichst mit Belegen etc. So ohne Regelung erben natürlich alle Brüder im gleichen Maße. Da ihr aber schon im Haus wohnt, wird auf jeden Fall ein Pflichtteil fällig. Ich würde das versuchen zu regeln mit den SE. Vielleicht nicht gleich und sofort aber mit Plan.
Wir hoffen jetzt mal nicht, das die die nächste Zeit versterben. Jetzt heißt es klaren Kopf bewahren und gemeinsam mit dem Mann überlegen, was ihr genau wollt ( da müsst ihr schon einig sein ) und dann überlegen, wie man am diplomatischten da hin kommt. Es kommt natürlich auch drauf an, wie viel habt ihr investiert. Habt ihr bloß renoviert oder gar saniert? Wenn ihr vielleicht eine Rechtschutzversicherung habt, lasst euch neutral beraten. Oft haben die Versich. Rechtsanwälte im Haus, wo man schon telefonisch eine Antwort bzw. einen Rat bekommt, was man als nächstes machen kann etc.
Oh je...echt verzwickt. Ich kann deine Sorgen verstehen und unbegründet sind diese ja auch nicht.
Gruß
Lulu

Valli9188:
oh ja... echt verzwickt... da hast du LULU wohl recht.
naja müssen wir nun durch. ja das haus haben wir saniert und das haus wo schwiegereltern nundrin wohnen auch!(hatten den Altenteil saniert und wohnten dort paar jährchen bis wir den hof kriegen sollten aus dem grund der auszug ins haupthaus, haupthaus saniert und hof nicht bekommen...)
nun kommt dazu das der gesammte hof runtergefahren wird(SV wollte es von heut auf morgen seinem sohn doch nicht gönnen aber will auf rente)
Nun hat er Länderein verpachtet und bleibt lediglich als forstbetrieb... weis nicht wie es da mit rente ausschaut und wie weit er allein zurecht kommt aber soll er mal machen.  wie läuft es dann mit dem erben? ändert sich was weil keine tiere mehr da sind? weil nur forst, zur eigennutzung? lohnt es sich noch zu erben für meinen mann nach höfeordnund? das haus wollten wir eigentlich nicht aufgeben... oder müssen wir später die 2brüder enorm entschädigen???
bissl kopfweh macht das ganze...
sorry für mein jammern, gibt sicherlich weit aus schlimmeres :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln