Rezepte > Hauptspeisen

festliche Menüvorschläge

<< < (12/13) > >>

Anneke:
Das Menü von Lulu finde ich auch ganz toll !!!  Richtig bodenständig, da können sch die Gäste deines Kommunionkindes wirklich freuen, einen schönen Tag wünsche ich euch.

LG Anneke

Lulu:
Ja, ich koche selber. Wir haben ja unser Bistro und ensprechende Küche. Ist ja gut vorzubereiten und auch leichte Gerichte.

Ich wollte was bestellen, aber Sohnemann war entsetzt und hat mich angebettelt zu kochen und dann eben sein Lieblingsessen. Es ist sein Tag und so soll es eben sein....

Anemarie:
ja finde ich richtig, wenn es sein Tag ist, dann bekommt er auch sein Lieblingsessen.

Wir waren mit unseren Kindern in einer Pizzeria (die auch sehr gute italienische Küche angeboten hat), weil meine Kinder Pizza liebten. Mein Vater war entsetzt, eine Pizza!!!!!!! Zur Kommunion!!!!! der Inhaber hat dann extra für ihn einen richtig bayerischen Rinderbraten mit Spätzle und Knödel gemacht, dann war auch er zufrieden.

Liebe Grüße
Annemarie

Helhof:
Annemarie, da habt ihr aber Glück gehabt ! Bei uns gibt´s eine Pizzeria, die Frau des Chefs ist eine Einheimische, aber da kriegst du auch auf Anfrage (Kaffeekränzchen der Bäuerinnen, z.B.) keine Sonderanfertigungen, wir hätten halt auch einen "normalen" Kuchen gewünscht....

frega:
hallo peka
ich möchte dich fragen  wie du die gefüllten filet machst?
ein lieber gruss
frega

--- Zitat von: peka am 08.03.04, 21:42 ---Hallo Irmgard,
ich habe auch 2 Zusatzplatten, die im Notfall genutzt werden.
Ich bereite so viel wie möglich am Vortag zu.
Am Wochenende waren wir in der Nähe von Crailsheim. Die Tochter meiner dort wohnenden Freundin feierte ihre Konfirmation mit 24 Personen.
Es gab:                - - Samstag vorbereitet
-Rindfleischsuppe mit Flädle und Markklößchen
- -Suppe gekocht, Markklößchen gemacht und in extra-Brühe gegart, Pfannkuchen gebacken und gerollt, Porree und Möhren fein geschnitten,  Petersilie geschnitten
- gefülltes Schweinefilet
- - Filet gefüllt und angebraten
- Kartoffelgratin aus gekochten Kartoffeln
- -  Pellkartoffeln gekocht, gepellt und geschnitten, Ei-Sahne-Mischung und Gewürze dazu
-Rohkost mit 2erlei Dressing
- - Dressings vorbereitet

Sonntag musste ich dann nur noch die Salate und Rohkost vorbereiten, Suppe wieder wärmen Porree und Möhren dazu, Klößchen und Flädle wärmen, Kartoffelgratin im Heißluftofen backen, Fleisch wärmen und Soße machen. Außerdem die Spätzle kochen. Zum Nachtisch gab es Eis mit heißen Früchten, die ich erwärmt habe als wir schon beim Essen waren.

Ich habe es sogar geschafft den Gottesdienst von 1,5 Std. mitzubekommen.

Wahrscheinlich ist es die jahrelange Übung und auch die Auswahl der Speisen die es mich immer hinkriegen lassen.
Die Gäste waren auf jeden Fall begeistert und freuen sich schon auf die nächste Konfirmation im nächsten Jahr.
Und obwohl es Stress pur ist, ich liebe es diese Arbeit zu machen.

liebe Grüße
peka

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln