Tiere auf dem Hof > Federvieh

Gans oder Ganter

(1/2) > >>

Peppels:
hallo
im Frühjahr haben wir vier Gössel bekommen
und nun kann mir niemand genau sagen, ob ein Ganter dabei ist.

Beim googlen habe ich gelesen:
Gans auf den Schoß,Kopf die Beine runter ( das soll beruhigen)
und vorsichtig nachsehen... ??? hahaha
wir haben die Gänse erst gar nicht auf den Rücken legen können.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Danke
Peppels

Luetten:
Also ich sehe es bei meinen Gänsen nur am Größenunterschied und der ist eigentlich gravierend.
LG Petra

Yishana:
Hallöchen,

mal das Thema anschubs, weiiil:

wir haben nun auch zwei Gänseküken bekommen. Mittlerweile sind sie etwas größer und wir haben gar keine Ahnung, ob Männlein oder Weiblein. Eins ist etwas größer als das andere, aber ist das ein sicherer Hinweis? Weiß nicht jemand noch etwas anderes, woran man das erkennen kann?


LG Yish

strop:
Hallo,
eine Gans hat einen kürzeren Hals, eine flachere Stirn, sieht insgesamt "zierlicher" aus. Legst Du die Tiere auf den Rücken, so könntest Du beim Ganter etwas,ich sag mal "feststellen", bei der Gans siehst Du nur die Kloake. Ganter haben auch "Hosen" an den Beinen.
Vielleicht hilft`s.
Liebe Grüße
strop

Yishana:
Hallo,

bis jetzt haben wir sie noch nicht auf den Rücken gelegt um zu gucken.  :D
Irgendwie sehen beide äußerlich ziemlich gleich aus, bis auf dass die eine etwas größer ist...

Nun mal eine andere Frage, (ich möchte nicht extra eine neue Box aufmachen):
Muss man Hausgänse auch stutzen, damit sie nicht wegfliegen? Sie können ja eigentlich sowieso nicht gut fliegen. Ist es da dann doch notwendig? Sie laufen hier bei uns nun tagsüber frei rum und vergnügen sich dabei mit den Kälbern...  :D Aber nicht, dass sie mal so schwupps weg sind....

LG Yish

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln