Organisation ist alles > Büro, Büro
HI-Tier II
martina-s:
und wozu soll Ausdruck gut sein?
1. Bin ich der Landwirt und somit nachweispflichtig
2. Deshalb muß ich mein Bestandsregister regelmäßig kontrollieren und dieses ab und an mal ausdrucken (mache ich immer bevor ich wegfahre für mehrere Tage, damit es im Falle einer Kontrolle vorliegt)
Kommt heute eine Kontrolle nach VVO auf den Hof wird es die Kontrolleure wenig jucken, wenn ich sage, seht her, ich hab richtig gemeldet. Wenn das Bestandsregister nicht stimmt, hilft mir das gar nix. Denn ich hab das in Ordnung zu bringen und zu kontrollieren.
Das mit den Ohrmarken werde ich in Zukunft auch so handhaben.
Danke Martina
Freya:
Hallo Martina, da hast vollkommen Recht. Das Bestandsregister muß in Ordnung sein. Ich brauche es alle 4 Wochen zur MLP. Da drucke ich es aus, wenn der LOP kommt. Das reicht ja.
Ohrmarkennachbestellungen drucke ich mir aus, damit ich noch weiß, wann und welche ich bestellt habe. Denn oft vergehen einige Wochen, bis alle bestellten Marken eintrudeln und bis dahin hat man schon wieder Orhmarken gefunden oder Ohren im Stall ohne Ohrmarken.
Aber eine Meldung, die von HIT akzeptiert wurde noch mal ausdrucken, das ist mir einfach zuviel des Guten ;)
Agrele:
Hallo Martina-S
Ich mache es auch wie du, alle 4 wochen ne Bestandsausdruck.
Ohrmarken weden alle am 10 ten des Monats bestellt und nen Ausdruck gemacht.
Dannsehen sie ja das Regelmäsige Ohrmarkenkontrolle ist
Die Konntrolleure sehen ja ob man regelmäsig im Hit ist, da gibt auch Pluspunkte.
Eifelfreund:
Bestellt ihr die Ohrmarken über Internet?? da sind die doch viel zu teuer über den Milchleistungsprüfer ist es viel günstiger.
martina-s:
Hallo Eifelfreund,
warum sollen sie da teurer sein?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln