Autor Thema: "Geschützte" Produktnamen  (Gelesen 12957 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline joker

  • Rheine (NRW)
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 1344
  • Geschlecht: Männlich
  • <°)))o><
Re: "Geschützte" Produktnamen
« Antwort #15 am: 10.03.06, 09:46 »
WELTMEISTER ist eingetragen als Markenname für Autoteile ...
Das Markenrecht ist eine nicht gerade einfache Materie.
Zunächst gibt es verschiedene Arten von Marken:
  • Wortmarke (z.B. "Siemens")
  • Bildmarke (z.B. die springende Raubkatze von "Puma")
  • Wort-Bild-Marke (z.B. das "Bayer-Kreuz")
  • Dreidimensionale Formen (z.B. die Kühlerfigur von Rolls-Royce)
  • Hörmarken (z.B. Erkennungsmelodien wie bei Radiosendern)
  • Farben, Farbkombinationen
  • Zahlen
  • Buchstaben (Einzelbuchstaben oder Gruppen von Buchstaben)
- Zudem gilt eine Marke immer nur für bestimmte Klassen (quasi Produkt- und/oder Dienstleistungsgruppen.
Wer also Autoteile unter dem Namen 'Weltmeister' verhökert kann noch lange keinem die WM-Brötchen verbieten.
MfG
Joker

Offline Cashy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 624
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: "Geschützte" Produktnamen
« Antwort #16 am: 10.03.06, 10:13 »

- Zudem gilt eine Marke immer nur für bestimmte Klassen (quasi Produkt- und/oder Dienstleistungsgruppen.
Wer also Autoteile unter dem Namen 'Weltmeister' verhökert kann noch lange keinem die WM-Brötchen verbieten.


stimmt...zumal es es tatsächlich bereits seit 1990 das "Weltmeisterbrot" gibt, nach der Rezeptur unseres heutigen Bundestrainers Jürgen Klinsmann, der bekanntlich das Bäckerhandwerk erlernt hat.  :)
Gruß
Cashy

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21801
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: "Geschützte" Produktnamen
« Antwort #17 am: 10.03.06, 11:05 »
stimmt...zumal es es tatsächlich bereits seit 1990 das "Weltmeisterbrot" gibt, nach der Rezeptur unseres heutigen Bundestrainers Jürgen Klinsmann, der bekanntlich das Bäckerhandwerk erlernt hat.  :)

Bei uns gibt es Weltmeisterbrötchen (Mehrkorn mit viel Sonnenblumenkernen auf derUnterseite *lecker*), aber ob die auf dem Rezept von Klinsi gewachsen sind, weiß ich nciht, Weltmeisterbrot hab ich jedenfalls noch nicht gehört. Werd ich mal den Bäcker fragen müssen 8)