Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 5 ... 10
11
Mir gehts gut! / Re: 2023 - Ich freue mich weil... III
« Letzter Beitrag von Marina am Gestern um 18:47 »
... wir heute ein schönes Geburtstagsfrühstück mit den Kindern und Enkelkindern hatten
12
Mir gehts gut! / Re: 2023 - Ich freue mich weil... III
« Letzter Beitrag von Steinbock am Gestern um 17:44 »
- es so schön sonnig und dennoch frisch ist
- wir gut im Garten schaffen können (ergibt sich zwangsläufig, weil Wiesenpächterin gemäht hat,
"müssen" wir unseren Garten und einige Ecken mähen und das Gras zur Wiese bringen)
- gerade Schwägerin spontan da war auf einen Kaffee
13
Mir gehts gut! / Re: 2023 - Ich freue mich weil... III
« Letzter Beitrag von gina67 am Gestern um 12:59 »
...wir gestern einen schönen Tag mit unserer Enkelin im Zoo in Osnabrück verbracht haben.
...wir heute schon lecker frühstücken waren (Gutschein eingelöst)
...wir jetzt gerade eine Radfahrpause machen.  Haben uns eine Tour von ca 50 km vorgenommen.
14
Mir gehts gut! / Re: 2023 - Ich freue mich weil... III
« Letzter Beitrag von steilufer am Gestern um 11:23 »
...ich mich heute endlich zu JHV angemeldet habe.
Euch allen einen wunderschönen Sonntag.

LG Karen von der Ostsee
15
Smalltalk / Re: Namenstage
« Letzter Beitrag von gundi am Gestern um 10:50 »
Der Hl. Rupert ist unser Kirchenpatron, wurde heute auch gefeiert. Es gibt auch einige, vorwiegend ältere Männer im Dorf die so heissen. Aber man liest auch wieder öfters bei den Geburtsanzeigen diesen Namen.
16
Smalltalk / Re: Wetter 2023.2
« Letzter Beitrag von annib1 am Gestern um 09:53 »
Bei uns heute morgen dichter Nebel, man keine 50 m weit schauen, bei 9 Grad heute morgen um 6:30 jetzt sind 11 Grad.
17
Mir gehts gut! / Re: 2023 - Ich freue mich weil... III
« Letzter Beitrag von mamaimdienst am Gestern um 09:21 »
…mein Mann mir eine neue Spülmaschine gekauft hat

Ich über diesen Satz schmunzeln muss! (;-)

So wie du sonst über deinen Mann schreibst. Denke er ist so grosszügig wie meiner.

Grüessli
silberhaar

😁 Ich kann mich nicht beschweren… Er war ja am Donnerstag da (ich war ja in München), als der Monteur da war und (mal wieder) versucht hat, die alte Maschine zu reparieren. Mein Mann hat dann nicht lange gefackelt.  ;D

Ich freu mich auch noch weil:

….“unser“ Praktikant wieder da ist (Sohn einer Freundin aus dem BGL). Nun den dritten Herbst in Folge.

…unsere Jüngste heute bei einem Projektorchester in Nördlingen mitspielt

…unsere Älteste für ein halbes Jahr nach Kempten zieht

…unser großer sich gut in Triesdorf eingelebt hat
18
Smalltalk / Re: Wetter 2023.2
« Letzter Beitrag von Wiese am Gestern um 09:03 »
Heute schöner Sonnenaufgang und die Fliegerspuren sind auch vermehrt zu sehen.
Aber kalt mit 9 Grad obwohl die Sonne herrlich leuchtet.
19
Smalltalk / Re: Namenstage
« Letzter Beitrag von Wiese am Gestern um 08:56 »
24.09.
Rupert

Rupert von Salzburg ist einer der bedeutendsten österreichischen Heiligen. Er stammte aus Worms in der heutigen Pfalz und war um 700 in das damals zu Bayern gehörende Gebiet an der Salzach gekommen. Schon 200 Jahre früher hatte hier in den Donauprovinzen des Römischen Reiches das Christentum Fuß gefasst, doch in den Wirren der Völker-wanderungszeit wurde alles wieder zunichte gemacht. In den Ruinen der Römerstadt Iuvavum gründete Rupert nun das Männerkloster St. Peter, das älteste Kloster auf österreichischem Boden, und das Frauenkloster auf dem Nonnberg, als dessen erste Äbtissin er seine Nichte Erentrudis (siehe 30.6.) einsetzte. Als Glaubensbote entfaltete Rupert bei den meist noch heidnischen Bayern mit seinen Begleitern eine überaus segensreiche missionarische Tätigkeit. Vom Bayernherzog bekam er das, was vom römischen Iuvavum übrig geblieben war und dazu einen Teil der Salzquellen geschenkt, damit die Bewohner auch eine wirtschaftliche Existenzgrundlage haben sollten. Der erfolgreiche Bayernmissionar wurde schließlich zum ersten Bischof von Salzburg ernannt, das aus den Ruinen des alten Iuvavum langsam entstanden war. Um das Jahr 720 (an einem 27.März) ging Ruperts erfolgreiches Leben zu Ende. Am 24. September 774 wurden seine sterblichen Überreste in den Salzburger Dom übergeführt. Ruperts Bedeutung für Salzburg ist kaum hoch genug einzuschätzen. Daher wurde er auch zum Patron von Land und Erzbistum Salzburg erwählt und schließlich auch zum Patron des Salzbergbaus, der seiner Stadt den Namen gegeben hat.
Land: Europa Österreich
Stand: Bischof
Stadt: Salzburg
20
Mir gehts gut! / Re: 2023 - Ich freue mich weil... III
« Letzter Beitrag von perle am Gestern um 08:10 »
...heute Sonntag ist
...Enkel Nr 5 heut den 3. Geburtstag hat
...ich fast fertig bin mit der Vorbereitung für die Biolandkontrolle kommenden Mittwoch
...es ein tolles Gefühl ist, das Büro mal wieder "im Griff" zu haben und nicht andersrum
...es mir gut geht

habt alle einen fröhlichen Tag!!
Seiten: 1 [2] 3 4 5 ... 10