Bäuerinnentreff
Haushalt... => Haushaltstechnik => Thema gestartet von: Leonie am 05.11.05, 15:23
-
Vor dem Kauf einer neuen Spülmaschine (soll wieder Miele sein) hätte ich gerne gewusst:
gibt es Erfahrungen mit der Besteckschublade bei Miele, ist das praktisch in großen Haushalten? Soll man lieber doch eine mit dem guten alten Besteckkorb unten nehmen?
-
Hallo Leonie,
ich habe mich auch gegen die Besteckschublade entschieden, weil es für mich nur Sinn macht, wenn ich eine zweite zum Austausch in der Schublade habe und die aus der Spülmaschine, so wie sie ist mit Besteck in die Schublade stellen kann. ;) ;)
LG´Freya von der JHV
-
Hallo Leonie,
jeder macht andere Erfahrungen, ich habe jetzt eine Miele mit Besteckschublade und würde sie nie mehr hergeben.
Es ist so praktisch,wenn ich das Besteck gleich sortiert eingeräumen und ebenso ausräumen kann.
Die Schublade nehme ich einfach heraus und das Einräumen geht ruck- zuck.
Ausserdem ist diese Schublade für die Deckel der Twist-off Gläser sehr praktisch zum Spülen.
herzl. Grüsse
maria
-
Hallo Leonie,
auch ich finde die Besteckschublade meiner Miele sehr praktisch. Ich nehme sie heraus und kann das sortierte Besteck sofort in die Küchenschublade einräumen. Ich möchte keinen guten alten Besteckkasten mehr haben, da ich auch finde, daß das Besteck sauberer ist. Wenn der gute alte Besteckkasten zu voll war, war nicht immer alles sauber.
Schönen Sonntag Filia
-
Hallo,
möcht meinen auch nicht hergeben,ist auch von Miele. :D
-
Hallo,
ich finde auch, dass Filia recht hat. Selber hab ich keine Besteckschublade, aber meine Schwiegermutter hat sie.
Wenn ich mal eine neue Spülmaschine brauche, würde ich mich auch für die Besteckschublade entscheiden.
Liebe Grüße, Maria
-
ich habe auch eine Miele mit Besteckschublade und würde sie nicht mehr hergeben. Das Ausräumen geht viel flotter, weil ich alles schon sortiert einräume, d.h. mit jedes Besteckteil kommt in eine andere Ecke.
Außerdem wird es viel sauberer und im unteren Geschirrkorb bleibt mehr Platz für anderes.
Annemarie
-
Ich für mich finde die Besteckschublade Tinnef, die ist mir einfach viel zu tüdelig.
Meine Kinder versenken öfters mal ihr Besteck in den Soßenresten auf dem Teller. Da reicht es schon, diese schmuddeligen Dinger in den normalen Korb räumen zu müssen. In die Schublade müßte ich ja auch noch genau zielen, damit das Besteck doch auch platzsparend unterkommt.
Nee, ICH sortiere lieber sauberes Besteck ;)
Mein Besteckkorb hat 8 Fächer. Dort kann ich meine Teile auch schon vorsortieren und dann mit einem Griff einen ganzen Schwung voll Messer auf einmal aus der Maschine direkt in den Besteckschrank räumen.
Ich bleib bei meinem Korb und würde ihn nicht gegen die Schublade tauschen.
-
:)genau Martina ! :)
ich habs eh nicht so mit der peniblen Ordnung "g"
muß halt alles schnell gehen...
-
Nee, ICH sortiere lieber sauberes Besteck ;)
Mein Besteckkorb hat 8 Fächer. Dort kann ich meine Teile auch schon vorsortieren und dann mit einem Griff einen ganzen Schwung voll Messer auf einmal aus der Maschine direkt in den Besteckschrank räumen.
Ich bleib bei meinem Korb und würde ihn nicht gegen die Schublade tauschen.
Hallo Martina,
das ist auch genau meine Meinung. Nach dem Essen bin ich immer froh, wenn schnell aufgeräumt ist, d.h. Besteck schnell in die Maschine. Ausgeräumt wird erst wenn ich Zeit hab...oder ich lasse ausräumen. ;D
Meine SM hat die Miele mit der Schublade....ich find´s unpraktisch. ::)
-
Hallo Geli,
da kann ich Dir beipflichten. Ich bin auch nicht der, der das schmutzige Besteck sortiert. Auch will ich nicht 2 mal eine Lade einräumen.
Unsere ehemalige Nachbarin hatte auch so eine Maschine. Hätt ich mir jetzt nicht kaufen wollen.
-
Hallo
Ich hab auch eine Miele mit Besteckschublade und bin sehr zufrieden damit. Ich mach es wie Filia und sortiere mein Besteck schon beim einräumen ,dann hab ich schneller ausgeräumt. Auch die Kinder sortieren beim einräumen schon automatisch. Und ich finde das Besteck wird besser sauber als im Korb.
-
Hallo,
mir geht es genau so wie Bärbel.
Nach 36 jähriger Erfahrung zweier Miele Spülmaschinen mit Korb, ist meine 3. Miele Spüma. mit der Schublade ausgestattet.
Mir gefällt das Ein-und Ausräumen der Schublade besser ,sortiere es sofort nach Bestecksorte ein und beim Ausräumen gehts gleich schnell geordnet in die Besteckschublade.
Die Umstellung zur Schublade ist nach ein paar mal Aus- und Einräumen Gewöhnungssache mit der ich mich schnell angefreundet hatte.
Fazit : Besteck ist einwandfrei sauber!
-
Hallo,
das geht wirklich ratz, fatz! Jedes Besteckteil hat immer den gleichen Platz, geht ganz automatisch. Auch mit den Kindern kein Problem. ;)
-
Beim Kauf der letzten Spülmaschine war ich auch zuerst unschlüssig, aber meine Tochter war beim Kauf dabei, sie hatte mit der Besteckschublade sehr gute Erfahrungen gemacht, am Anfang war es eine Umstellung, aber heute möchte ich die Schublade nicht missen.
Besonders für die kleineren Teile, für Twist-off Deckel, sie werden nicht nur sauber, sondern auch trocken.
Es gibt zum Glück Wahlfreiheit, der eine ist mit Besteckkorb, der andere mit Schublade zufrieden,
was wollen wir mehr.
Aber insgesamt stelle ich fest, dass Miele qualitätsmässig sehr gut ist, ich habe mit einer anderen Marke sehr negative Erfahrungen gemacht.
Waschmaschine ist auch wieder ein Mielefabrikat geworden, beim Trockner reut es mich bei jeder Befüllung, dass ich mich für eine andere Marke entschieden habe.
Die Lebensdauer dieser Mielegeräte ist wirklich länger.
Hoffentlich bleibt das auch weiterhin so, denn ansonsten wird man ja mit dem Auswechseln der Haushaltsgeräte nicht mehr fertig.
Herzl. Grüsse
maria
-
Also ich bleib bei meinem Besteckkorb! Das Einräumen geht schnell und ich muss nicht die dreckigen Teile (die komischerweise immer voll Soße etc. sind) sortieren. Beim Ausräumen drück ich den Korb meiner 5jährigen in die Hand und die ist mit Besteck sortieren beschäftigt.
-
Hallo,
was ich an einem Besteck-Korb so schätze ist, dass ihn meine Kinder herausnehmen können zum sich auf eine Stuhl stellen und Besteck wegssortieren/räumen - für in eine Besteck-Schublade einsortieren beim Abräumen hätten sie so gar keinen Nerv ;).
Meine Mutter hat eine Miele - und sie ist weder mit der Schublade besonders glücklich noch hat mich das Teil überzeugt. Vor allem hält ja eine Miele recht lang - und wenn man wie meine Mutter abends oft von der Athristis verschwollene Hände hat - ist das mit dem "fein säuberlich hineinfrimeln einsortieren ziemlich doof :-[
viele Grüsse
Mirjam
-
Ich habe beides, in der einen Küche mit Schublade, in der anderen mit Korb. Finde beides gut, in der Schublade wird das Besteck sauberer, das ist mein Eindruck.
Mit Miele bin ich eher unzufrieden. Meine Waschmaschine und auch der Trockner sind ständig irgendwie defekt und mein Miele-Backofen ist lahm wie eine Schnecke. Wohingegen mein No-Name-Backofen jahrelang schon flott und gleichmäßig backt, echt prima *klopf-auf-Holz*.
-
Hallo Susanna,
bei mir wars umgekehrt, Spülmaschine anderes Fabrikates haben mich an meinem gesunden Hausverstand zweifeln lassen.
Wir haben sogar eine kostenlose Ersatzspülmaschine bekommen, weil es eben nur Probleme und ständig eine überschwemmte Küche gab.
Auch die Ersatzmaschine war nur zum ärgern.
Seit wir die Miele-Minna haben- freue ich mich wieder über mein Hausmädchen.
Aber mir ist zu dieser Diskussion ein altes Sprichwort eingefallen:
Was dem einen sein Uhl ist, ist dem anderen die Nachtigall. ;D
Jeder macht so seine Erfahrungen und bildet sich daraus sein Urteil.
Herzliche Grüsse
maria
-
Hallo,
ich habe auch eine miele mit Besteckschublade und bin auch der Ansicht dass das Besteck nicht so verkratzt weil es ja nicht aneinander reibt wie im Besteckkasten. Wir sortieren das auch ein und nach 14 Tagen kann man das fast blind. Im übrigen hat dann auch endlich meine Auflaufform unten Platz weil kein störender Besteckkasten.
Aber da gehen die Meinungen auseinander. Meine nächste hat garantiert wieder eine Besteckschublade.
LG Mathilde
-
Also in meiner (3 Tage alten) neuen Küche habe ich einen Geschirrspüler von Siem...
Dieser hat im Prinzipp beides: einen Besteckkorb, den man unten überall hinverschieben kann, und oben einen seitlichen Aufsatz, der eine Einteilung hat, wie eine Besteckschublade. Ist zwar um einiges kleiner als eine Besteckschublade, aber immerhin.
Ich bevorzuge auch lieber den Korb, weil es meiner Meinung nach viel schneller geht das dreckige Besteck hineinzugeben. Den seitlichen Aufsatzteil, glaube ich, werde ich für Deckel von Weckgläsern oder Marmeladengläser verwenden, denn da weiß ich bei SM eh nie genau, wo ich die am besten hingebe, da sie bei den meisten Gitterlöchern durchrutschen! :)
-
Hallo,
freut mich, dass Ihr gut damit zurecht kommt!
Meine nächste hat garantiert wieder eine Besteckschublade.
Garantiert bei mir nicht weil ich glaube, das gibt es nur bei Miele und mit Miele GS habe ich nur schlechte Erfahrungen.
-
Also in meiner (3 Tage alten) neuen Küche habe ich einen Geschirrspüler von Siem...
Dieser hat im Prinzipp beides: einen Besteckkorb, den man unten überall hinverschieben kann, und oben einen seitlichen Aufsatz, der eine Einteilung hat, wie eine Besteckschublade. Ist zwar um einiges kleiner als eine Besteckschublade, aber immerhin.
Ich bevorzuge auch lieber den Korb, weil es meiner Meinung nach viel schneller geht das dreckige Besteck hineinzugeben. Den seitlichen Aufsatzteil, glaube ich, werde ich für Deckel von Weckgläsern oder Marmeladengläser verwenden, denn da weiß ich bei SM eh nie genau, wo ich die am besten hingebe, da sie bei den meisten Gitterlöchern durchrutschen! :)
Ich hab auch eine Geschirrspülmaschine von Siemens seit dem Sommer und bin mit dem klappbaren Teil im oberen Korb sehr zufrieden. Da passen auch gut Kochlöffel oder längere Teile wie Messer oder Fleischgabeln drauf.
Eine komplette Besteckschublade würde ich auch nicht wollen. Lieber sortiere ich das saubere Geschirr als das schmutzige ;D
-
Man siehts mal wieder, an der Besteckschublade scheiden sich die Geister, die einen lieben sie und die anderen nicht, ein dazwischen gibt es nciht. ;)
-
* Lach Martina*
unsere Tochter hat doch letztens bei mir gesagt Sie würde sich keinen mit Besteckschublade anschaffen.
Wahrscheinlich musste Sie zuviel ein und ausräumen ;D
LG Mathilde
-
Hallo!
Wir hatten eine Miele mit Korb, die hielt über 10 Jahre; dann für knapp 5 Jahre eine AEG, mit der ich nur Ärger hatte; jetzt wieder eine Miele mit Schublade, die ich nicht mehr tauschen möchte :-*
-
Auch ich habe eine Miele mit Besteckschublade. Ich habe mich daran gewöhnt und das einräumen ist gar nicht so schlimm.
Alles eine Sache der Gewohnheit.
-
Hallo,
ich gehöre auch zu den Schubladenliebhabern.
Vor allem wird das Besteck sauberer.
-
Hallo zusammen,
da wir gerade intensiv die Miele-Waschmaschinen in Arbeit ;) haben und ich eigentlich nach Friteusen geforscht habe :-\, bin ich halt hier gelandet ;D und wollte meinen Senf auch dazugeben.
Wir hatten eine Miele mit Besteckschublade und fanden das System gut. Irgendwann war Maschine kaputt und das Geld knapp :'( :'( :'(. Also gab's eine Neff irgendwas mit Besteckkiste und so einer schmalen Besteckablage. Wir -sprich die Kinder und Ich (da Göga das System Geschirrspüler bis heute nicht beherrscht)- heulen heute noch (nach einem Jahr) unsere Miele hinterher. Sollte sich in irgendeiner Form ein "kleiner" Reichtum ansammeln ;D ;D, gib's wieder eine Miele mit Schublade, egal ob die Neff hin ist oder nicht.
-
Hallo Anette
Muss ich dir recht geben,
möchte meine auch nicht mehr missen.
LG Elli
-
Ich habe auch eine Miele mit Besteckschublade und bin absolut zufrieden. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Wir packen nicht nur Besteck in die Schublade, sondern auch diverse Deckel von Schraubverschlüssen oder Lock&Lock-Dosen und auch die Sauger von den Avent-Fläschchen unseres Juniors haben ihren festen Platz in der Schublade.
-
Ich habe hier jetzt
fleißig gelesen und bin mit noch nicht sicher, was ich brauche: Ist es nicht mühselig, die Besteckteile einzeln in die B-schublade zu legen?
Ich interessiere mich auch für einen herausnehmbaren oder höhenvertsellbaren Oberkorb, wegen Gr Einkochgläser spülen - macht das Sinn? Gibt es das in Verb. mit der Besteckschublade überhaupt?
Gelesen habe ich von einer Maschine, wo man den Oberkorb rausnimmt, eine bes Düse einsetzt um dann perfekt Kuchenbleche und Auflaufform o.ä. spülen zu können....ob die sauber werden und ob es lohnt....???
Bitte um Eure Meinungen.
-
Mein neuer Geschirrspüler hat auch so eine Düse, aber ich hab sie noch nie ausprobiert.
Weiter oben war mal die Rede von Gastro-Spülmaschinen, die innerhalb von ein paar Minuten sauberes Geschirr machen......dazu wollte ich noch sage, dass die aber dafür auch bereits eine Stunde vor Gebrauch vorgeheizt werden müssen.
-
Also meine neuen Spülis haben auch so eine Düse, habe sie aber noch nie hergenommen und ist das mit dem verstellbaren Oberkorb heute nicht Standard?
Finde die Besteck-Körbe auch besser geht ja auch schöner dann zum Einräumen finde ich und sauber sind die Teile gensau...auch ich gebe wenn ich mal Platz über habe und so ein Pizza- oder Kuchenblech schmutzig habe auch mal in den oberen Korb und alles wird ohne Spezialdüse ganz sauber...ohne vorherriges Einweichen! ;)
-
Ist es nicht mühselig, die Besteckteile einzeln in die B-schublade zu legen?
Hallo Christel,
Finde ich gar nicht, rein gefühlsmäßig glaube ich sogar, dass das Ein- und Ausräumen der B-schublade wesentlich schneller geht. "A long time before" :'( :'( als ich noch so eine Schublade hatte, habe ich das Besteck gleich beim Einräumen sortiert (links Messer und kaffeelöffel, rechts Löffel und Gabel) und dann beim Ausräumen mit ein Paar Handgriffen alle wegsortiert. Außerdem hast Du im Korb mehr Platz fürs Geschirr.
Irgendwo hab' ich's schon mal geschrieben: Was man/frau nicht hat/hatte kann man/frau auch nicht vermissen - und ich vermisse meine Besteckschublade schon seit Jahren :-[.
LG Annette
-
@ lucia: unterschreib!
-
Wollt nur anmerken: Aufheizzeit einer Gastro-Spülmaschine ca. 8 Minuten (und trotzdem nicht für den Privathaushalt zu empfehlen!).
Ingrid
-
Für mich ist die Besteckschublade immer noch keine Option.
Ich hab einen Korb mit 8 Fächern und auch da kann man sortieren. Messer in ein Fach mit der Schneide nach unten, Gabeln ins nächste, ebenfalls mit den Spitzen nach unten, Löffel usw ebenso.
Beim Herausnehmen hab ich auf einen Griff eine Handvoll sauberer Messer gleichzeitig verräumt. Und sauber werden sie.
Ich finde nichts gruseliger, als verschmierte Bestecke einzeln in so eine Schublade zu sortieren. Eine Freundin hat eine und ich finde es auf Feiern dort sehr nervig, diese Schublade zu befüllen. Sauber wird mein Besteck so auch.
-
hallo,
unsere miele hat auch eine besteckschublade, ich bin sehr froh darüber, da ich dafür im untersten korb mehr platz habe. seit unser haushalt einen thermomix hat, brauche ich den platz statt besteckkorb für den tm-topf und deckel.
gruss
irene
-
Für mich ist die Besteckschublade immer noch keine Option.
Ich hab einen Korb mit 8 Fächern und auch da kann man sortieren. Messer in ein Fach mit der Schneide nach unten, Gabeln ins nächste, ebenfalls mit den Spitzen nach unten, Löffel usw ebenso.
Beim Herausnehmen hab ich auf einen Griff eine Handvoll sauberer Messer gleichzeitig verräumt. Und sauber werden sie.
Ich finde nichts gruseliger, als verschmierte Bestecke einzeln in so eine Schublade zu sortieren. Eine Freundin hat eine und ich finde es auf Feiern dort sehr nervig, diese Schublade zu befüllen. Sauber wird mein Besteck so auch.
Moin ,
exakt so geht es mir auch mit diesen Schubladen.
Ich finde den Umgang damit auch einfach nur *nervig* und hab mir deswegen auch wieder eine Spülmaschine mit Korb zugelegt.
Wiebke
-
Hallo Christel!
Ich möchte meine Schublade nicht mehr missen. Aber ich glaube, die fallen bei einigen Maschinentypen unterschiedlich aus.
hosta
-
Hallo Christel!
Ich möchte meine Schublade nicht mehr missen. Aber ich glaube, die fallen bei einigen Maschinentypen unterschiedlich aus.
hosta
ichhab auch eine und ich mag sie sehr!
-
Viele Leute, viele Meinungen ;). Gestern abend war ich fast von der Besteckschublade überzeugt, heute dagegen....kopfkratz....Ich wäre aber auch nie auf die Idee gekommen, es so wie Martina zu machen...in die herkömmlichen Körbe einzu s o r t i e r en. Wenn ich noch ein wenig warte, wer weiß, was dann noch für Vorschläge kommen?
-
Hallo,
ich habe seit 2 Jahren eine Siemens Spülmaschine, vorher Miele, und vermisse die Besteckschublade. Ansonsten bin ich zufrieden.
LG
Tina
-
Hallo zusammen,
ich habe auch schon immer eine Miele aber ohne Besteckschublade.
Vom Stand aus könnte ich mich echt nicht gleich für einen Besteckschubladen entscheiden, denn mein Mann braucht immer relativ viele Weißbiergläser und da bring ich nur eines in der unteren Schublade unter.
Die anderen Weißbiergläser stelle ich dann auf die obere Gläserabstellfläche, denn wenn sie nicht ausgesprochen hoch sind, dann passen sie da gut hin. Auch andere Gläser wie z.B. Halblitertrinkgläser haben da immer gut Platz.
-
Ich hab auch eine Besteckschublade und bin sehr zufrieden. Einräumen ist kein Problem und das ausräumen geht echt schnell. Hab auch einen verstellbaren Oberkorb um höher Gläser reinzustellen, leider passen dann unten meine Teller nicht mehr rein - allso müssen die höheren Gläser wieder unten rein. - Hätte wohl mein Geschirr zum Händler mitnehmen sollen ;) Hab allerdings Siemens und keine Miele!
lg lindenblüte
-
Hallo,
ich hab seit einem halben Jahr eine Miele mit Besteckschublade....vorher eine mit Korb.
Ich muss sagen,dass ich am Anfang große Probleme hatte....jetzt geht es.
In diese passt auf jeden Fall weniger rein, d.h. sie läuft öfters. Bei der "Alten" hab ich im Oberkorb immer zwei Reihen Tassen übereinander gestellt. Das geht jetzt nicht mehr, weil drüber noch die Besteckschublade kommt. Den Oberkorb kann man zwar verstellen, aber nur nach oben d.h. dann ist unten mehr Platz (für Pizzateller) dafür aber oben noch weniger.
Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, früher das Besteck in den Korb zu sortieren, jetzt mach ich es natürlich schon.
Früher hat das rausräumen länger gedauert, jetzt ist es das einräumen.... ::)
Was soll´s, alles hat seine Vor-und Nachteile. :D
-
Ich würde NIE einen Geschierspüler mit Besteckschublade nehmen - ich HASSE das Besteckeinräumen bei der Maschine von meiner Oma, die hat nämlich eine mit Besteckschublade. Jedesmal das benützte Besteckteil anrühren *graus* beim einsortieren in die vorgegebenen Besteckrillen.
Da bin ich jedesmal wieder froh um meinen Besteckkorb bzw. um meinen Geschierspüler von Siemens.
Das Ausräumen finde ich geht mit Korb sogar schneller, weil ich den Korb zur Bestecklade mitnehme und dort einräume, und dies ist mit wenigen Handgriffen getan. Wenn ich die Besteckschublade vom 'Oma-Geschierspüler' ausräume, brauche ich länger!
Weiters kann ich meinen Besteckkorb teilen, hab also 2 Kleinere Körbe, somit kann ich je nach Platzbedarf auch nur einen Teil hineingeben und hab somit für ein paar Teller/Töpfe mehr Platz.
-
also ich hab seit kurzem auch eine miele ,
bin sehr zufrieden damit,
auch wenn die besteckschublade beim einordnen gewöhnungsbedürftig ist,
bei meiner bosch musst ich auch das besteck ja zuerst anfassen,
bevor ich es in die körbe gegeben hab,
und ich fass es nu genauso am griff an,
hat beides vor- und nachteile denk ich