Auch wir haben gestern unseren 2. Schnitt + 1. Schnitt Luzerne in einem Horrortrip unter die Haube bekommen. Kurz vor Schluß hat es schnell noch 6 l geschüttet.
wie immer unterm Kälbertränken, weil ich da pitschnaß werde.
2 ha liessen wir noch in die BGA fahren, weil es im Silo keinen Platz hatte.
Horrer deshalb weil früh im Doppel 8er Melkstand das 3. Melkzeug in der Reihe nicht funktionierte. Ist superaufwendig immer genau an die Stelle eine bereits gemolkene Kuh zu plazieren.
Gleichzeitig lief eine Tränkewanne ständig.
Etwas später gesellte sich noch eine 2. dazu.
Seit über 1 Jahr wieder mal und dann an einem solchen Tag, wo ursprünglich gutes Wetter bis Sonntag gemeldet war und dann plötzlich für Samstag Mittag.
Da die BGA von vergangenen Regengüßen liegendes Getreide silieren mußten, weil diese Woche hier große Regenfälle angekündigt wurden, waren die großen Radlader die Nacht vorher unterwegs. Zu uns kam ein etwas älteres Model- weil der Häcksler sich verstopfte und 1 Stunde kein Grüngut ankam stellte er den Motor aus- als er wieder gebraucht wurde mochte der nicht mehr.
Der Fahrer kam entnervt ins Haus und quasselte etwas von : Handy geht nicht! Tatsächlich stellte sich heraus, dass deutschlandweit das D1 Netz ausgefallen war.
Also mußte per PKW ein anderer Radlader geordert werden. Der streikende Häcksler auch.
Ich bin kein Freund von ständigem Handygebrauch, aber in solchen Situationen ist ein nichtfunktionierendes Handynetz eine Katastrophe.
GsD war das große Silo dann um 19.55 von einer durchnässten Mannschaft zugedeckt.
Heute am Sonntag sind wir müde aber zufrieden und haben uns meisst auf der Kanapee-Nordwand von gestern wieder etwas erholt.
Jetzt ist es uns erst mal egal, dass es diese Woche jeden Tag regnen soll.
PS: Als ich zur Kontrolle nach der " Pizza für Alle"! nochmal im Stall war, wartete dort ein frischgeborenes Bullenkalb.