Hallo,
soviel ich weiß hat sich da unsere "Müllerin" damit befasst. In BW oder Mecklenburg Vorpommern sind die da ganz gut organisiert. Bei der Mela findet man auch so Stände und vielleicht auch im Agroneum.
LG Mathilde
Das Thema Schafwolle bleibt problematisch. Es gibt hier bei uns eine Verarbeitung, die aber - soviel ich weiß - nur die Wolle der Rauhwolligen Pommerschen Landschafe verarbeitet. Die haben auch eine Website, auf der sie erklären, was sie wie und warum machen (es gibt z.B. keine Wollwäscherei mehr in D und auch nur noch 1 entsprechende Tuchfabrik)
www.nordwolle.comAnsonsten wäre der Schafzuchtverband der richtige Ansprechpartner, dort wird auch vermittelt, wenn jemand Wolle sucht.
Auf unserer landwirtschaftlichen Ausstellung MELA wird jährlich ein Spinnwettbewerb veranstaltet, für den wir als Landfrauen die Mitorganisatoren sind. Nach einem langsamen Rückgang der Beteiligung sind die Zahlen zuletzt wieder sehr erfreulich angestiegen.
LG
Müllerin