Hallo Cara
Unsere Wolle ist keine Strickwolle , viel zu rau.
Preis ist leider im Keller. Letztes Jahr 0,10 Euro pro kg .
Durch MKS darf nicht mit Wolle gehandelt werden.Die Wollpakete stehen bei uns auf dem Heuboden.
Wir haben hier eine Annahmestelle für Wollpakete, die die dann weiter verkaufen,Früher durch die ganze Welt ,
heute nur noch spezielle Firmen...hartes Geschäft

Die ganzen Felle werden nach dem schlachten zu einer Gerberei transportiert , nur rentabel für größere Lieferungen.
Die Verbraucher wollen nur bestimmte Größen , Färbungen sog. Babyfelle kaufen.
Die gelblichen sind noch behandelt sonst entsteht diese Farbe nicht.
Naturbelassene Felle sind beige/weiß ,haben eine belassene Wollstruktur und riechen nach Schaf.( nicht so streng)

Früher haben wir auch mal welche gerben und bearbeiten lassen. Unsere Kinder schliefen lange auf einem Fell im Bett.
Es gibt Schäfereien , die mit Schaf /Lammprodukten handeln .
Entweder beim Schafzuchtverband anrufen , auf dem Wochenmarkt nachfragen .
Die Felle die man hier kaufen kann, kommen meistens aus Neuseeland.
Falls du Interesse hast , kann ich dir gerne weiterhelfen ,
Für Gärtner , Rohwolle an Sträuchern , Rosen hält Rehe und ähnliches fern.
LG Barbara