Autor Thema: Ärger in der Familie  (Gelesen 4401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5442
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ärger in der Familie
« Antwort #15 am: 30.06.24, 14:46 »
Ja, die Idee mit dem Hausarzt finde ich gut!
Für irgendwas müssen die Eltern ja Pflegegrad bekommen haben.

Die Situation scheint wirklich schwierig zu sein.
Und wenn die andere Schwester nur einmal im
Monat kommen kann und will, dann finde ich das auch
schwierig und nicht fair. Aber ich weiß ja nicht, was all die Jahrzehnte schon vorgefallen ist....
Oft rücken Familien nach so einem Schicksal zusammen...
Aber scheinbar nicht alle.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7543
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
Re: Ärger in der Familie
« Antwort #16 am: 01.07.24, 16:59 »
Ich an deiner Stelle würde auch so viel wie möglich an einen Pflegedienst abgeben.

Dein Vater kann keine Dinge verschenken, da sie nicht ihm gehören. Das würde ich alles rigoros wieder zurück fordern.

Möchte dein Sohn denn gerne den Hof weitermachen oder ist das für ihn auch eher Erfüllung der Tradition?
Sonst lasst das auslaufen. Verkauf die Kühe. Dann kommt der Händler und dann sind sie weg.
Ja, die Mutter wird Zeter und Mordio schreien, aber das macht sie doch eh - viel schlimmer kann es doch kaum werden.
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!

Offline Irmgard3

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ärger in der Familie
« Antwort #17 am: 01.07.24, 17:03 »
Leider würde sich bei uns wohl kaum ein Hausarzt und auch kein Pfarrer darum kümmern. Aber andererorts könnte es ja anders sein. 
Lebe, wie  du wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben.
(Christian Fürchtegott Gellert)

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8820
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ärger in der Familie
« Antwort #18 am: 01.07.24, 17:48 »
das dachte ich auch, unser Hausarzt würde sich da nicht einmischen.
Wie es mit dem neuen Pfarrer aussieht kann ich schlecht einschätzen, aber bei den Vorgängern könnte ich mir nicht vorstellen dass die da irgendwie
auf die alten Leute eingeredet hätten.


mit Pflegedienst einsetzen ist auch so eine Sache, könnte mir vorstellen dass Doris auch Sachen macht die nicht mit Pflegedienst abgedeckt sind  (Besorgungen usw)  Bei uns muss man schauen dass man überhaupt einen Pflegedienst bekommt (Personalmangel), hauswirtschaftliche Hilfe wurde ganz eingestellt.

... aber ich geb Cara recht, viel schlimmer kann es eh nicht werden.

Offline gammi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5877
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ärger in der Familie
« Antwort #19 am: 01.07.24, 18:27 »
Ganz ehrlich.........vermutlich ist das Erbe ausschlagen die Beste Lösung.

Aber die Situtation ist schon sehr verworren.
Enjoy the little things

Offline Irmgard3

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ärger in der Familie
« Antwort #20 am: 01.07.24, 20:22 »
Es gibt spezialisierste Rechtsanwaltskanzleien für Erbsachen in der Landwirtschaft..Ich würde mal beim Bauerverband nachfragen. Das kostet, aber es müssen ja klare Verhältnisse geschaffen werden..



 
« Letzte Änderung: 02.07.24, 08:36 von Irmgard3 »
Lebe, wie  du wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben.
(Christian Fürchtegott Gellert)