Wenn wir in Richtung Norden fahren, dann sind wir bei 450 km Fahrt noch nicht mal aus Bayern raus.... 
Niemand würde sich was denken, wenn man von uns mal ein WE nach Würzburg oder Aschaffenburg fährt.
Genau so wird von uns auch an den Gardasee gefahren oder sogar an die Adria.
Kommt ja immer drauf an, wo man lebt gell ? 
Ist denn das jetzt ein Schüleraustausch, so dass die "Italiener" auch zu euch kommen? Damit würde sich ja erklären warum die Kinder nicht in einer Jugendherberge übernachten.
Dass in Schulen viel weggefahren wird, finde ich aber auch.
Ich finde Eure Antworten sehr interessant. Vielen Dank.
Wieder ein Beleg für mich, wie sehr der Austausch im BT bildet, den Horizont erweitert.
@ Geli
Ja, da bin ich bei Dir... würden sie nach "Norden" fahren, vielleicht Leipzig oder Aschaffenburg, dann fände ich
das kaum ungewöhnlich.

Da warte ich noch auf die Überraschung, ob/wann dann evtl. "Italiener" zu uns kommen und wir uns zu kümmern
haben. Das ist ein Punkt, den ich an dem äußerst knappen Elternbrief kritisiere. Tochterkind weiß natürlich dies-
bezüglich von nichts. Nun kann ich nicht sagen, ob wirklich kein Lehrer davon gesprochen hat oder ob es ihr
einfach egal ist.
Aber ich bleibe dabei, dass in den Schulen (zu) viel weggefahren wird/zu viel Unruhe durch zig Projekte und
Aktionen ist. Mal fehlen hier welche wegen einem Sportwettbewerb, andere sind zu "Jugend forscht" unterwegs,
andere mit dem Schulchor (s.o.), ein anderes mal fehlen welche, weil sie zu einem Mathewettbewerb irgendwo
in Bayern sind. Daneben Skikurse, Berlin-Fahrt, Fahrt zum KZ Dachau, Wandertage, Studienwahlmessen, usw.
Ich komme zu weit weg vom Ausgangsthema...