Wenn bei Tests wirklich total unleserlich geschrieben wird, kann ich solches Vorgehen ja noch verstehen, jedoch nicht wegen ein oder zwei Worten. Besser fände ich, wenn im Schulalltag wieder vermehrt "Schönschreiben" geübt würde. Bei meinen Kindern habe ich das sehr vermisst, das war nur in den ersten beiden Klassen ein Thema. Hat man die Lehrer später darauf angesprochen, hiess es, man wolle den Kindern mit solchen Aktionen nicht die Freude nehmen am Schreiben... Bei der Rechtschreibung war es dasselbe.
Anscheinend hatte mein Bruder in den mittleren Primarklasse eine "saumässige" Schrift. Meine Mutter hat ihm angeblich bei den Hausaufgaben oftmals ganze Seiten herausgerissen, weil sie nicht lesen konnte, was er geschrieben hat. Der damalige Lehrer meines Bruders fand das übertrieben und hätte wegen der Schrift nie etwas gesagt.
In der 5./6. Primarschule kam er dann zu einem ganz strengen Lehrer. Er musste anfänglich alles zweimal schreiben oder so lange, bis der Lehrer zufrieden war. Aber - mein Bruder hat heute eine wunderschöne Schrift! Und Mutter (und auch der Bruder) sagen heute, nur dank diesem Lehrer...
Einer meiner Jungs hat sooo langsam und auch nicht schön geschrieben, aber ehrlich, ich hätte es nie übers Herz gebracht, ihm die Seite rauszureissen und wiederholen zu lassen, sonst wäre der wohl um Mitternacht noch am Schreiben gewesen.
