Ich hab das Buch auch gelesen,
wir werden ganz schön "informiert".
Was mir ein wenig fehlt, ist manches Hintergrundwissen.
z.B. warum Verdickungsmittel wie Johannisbrotkernmehl, Guakernmehl oder Carragen für die Verdauung schädlich sein sollte.
Die einfache Regel, nichts essen, in dem Zusatzstoffe verarbeitet wurden, die unsere Grossmütter noch nicht kannten.
Da merkt man erst wieder, dass man zwar total rückständig ist, wenn man selbst kocht, aber zu wissen, was alles im selbstgekochen Essen enthalten ist (oder auch nicht)- ist auch nicht ganz zu verachten.
Nur geht doch der Trend in die ganz andere Richtung.
Habe heute einen Besuch in einer Confiserie gemacht, Zotter gibts bei uns nicht,
die Zutatenliste liest sich schon mal ganz anders,
Zucker, Kakaobutter,Vollmilch, Sahne.
Sie sind zwar teurer, aber der Geschmack
