Autor Thema: Hornlos geborene Rinder  (Gelesen 118171 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline annelie

  • Bayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3575
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
Re: Hornlos geborene Rinder
« Antwort #210 am: 09.09.17, 23:54 »
Ich hab jetzt mal durchgezählt, von 127 weiblichen Tieren (Alter von 12 Jahren bis wenige Wochen) sind 18 hornlos geborene Tiere. Es geht sehr langsam.....
 Die letzte Kalbung war eine Pp-Kalbin mit einem Pp-Bullen belegt, beim Kalb konnte man nach der Geburt die Hörner spüren....
« Letzte Änderung: 09.09.17, 23:58 von annelie »
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Liebe Grüße
Annelie

Offline Milli

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1008
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hornlos geborene Rinder
« Antwort #211 am: 10.09.17, 07:28 »

Bei uns ist es so daß ich fast nur Bullen mit Pp oder PS einsetze,Folge davon ist einfach daß trotzdem noch viele Kälber mit Hörner geboren werden.
Mit der Zeit gibts immer mehr sehr gute Bullen mit PP.
Aber gut Ding braucht Weile.

LG milli


Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8815
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hornlos geborene Rinder
« Antwort #212 am: 10.09.17, 09:22 »
Wir besamen ja schon länger nur hornlos, man muss halt aufpassen, dass nicht doch mal eines durchrutscht.
Momentan haben wir einen Fresser der hat schon ganz schöne Hörner. 
Ich würde sagen die gute Hälfte der Kälber kriegt keine Hörner. Vor einiger Zeit hatten wir Zwillinge, eines musste enthornt werden das andere nicht.
Wir finden man sieht den Kälbern  auch an der Kopfform an wenn sie hornlos sind.
« Letzte Änderung: 10.09.17, 09:28 von frankenpower41 »

Offline gschmeidlerin

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 1562
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hornlos geborene Rinder
« Antwort #213 am: 10.09.17, 22:07 »
Das finden wir auch. Die haben einfach schon eine andere Kopfform.

Offline Ricka

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 557
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hornlos geborene Rinder
« Antwort #214 am: 11.09.17, 05:02 »
Der Meinung sind wir auch das man das schon an der Kopfform erkennt.

LG Katrin

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8815
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hornlos geborene Rinder
« Antwort #215 am: 24.05.24, 19:15 »
... nachdem wir gerade im BR  Unser Land den Beitrag über genetisch hornlos gesehen haben schubs ich mal wieder an.

Wir machen das ja jetzt schon jahrelang, im Moment würde ich schätzen dass noch ca. 15 % unserer Kälber mit Hornansatz geboren werden.
Die Aussage mit Milchleistung weniger, naja, da spielen ja viele Faktoren mit rein, kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Wir sind nahe an den 10 T und unsere Milchleistung ist stetig gestiegen, auch von Inhaltsstoffen her passt es.
Hauptvorteil ist ja dass wir nicht mehr enthornen müssen  (zumindest sehr selten, leider wird das dann auch mal übersehen).
Auch die Zahl der Schwergeburten ist durch die etwas spitzere Kopfform deutlich weniger geworden.

Offline Heidi.S

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2958
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hornlos geborene Rinder
« Antwort #216 am: 24.05.24, 20:33 »
Genau so ist es. Die hornloser Rinder sind in der Leistung nichts den behornteirn nach.
Wir haben auch nur noch wenige behornte Tiere und eine Milchleistung von über 10000 Liter. Es ist angenehm nicht mehr enthornen zu müssen.
Liebe Grüße Heidi