Hallo Inga,
Mich stört nur, dass der deutsche Wein kaum auffindbar im Ausland ist, aber hier von allen Herren Länder verkauft wird
.
LG Klara
ist dasselbe mit den schweizer weinen -
hier in schaffhausen hat es sehr viel wein, doch es gibt noch immer restaurants in der stadt die führen keine aus der region - der ist nicht trinkbar, etc. - nun das ist heute gar nicht mehr möglich irgend ein "saures" zeugs zu verkaufen ...
- ich habe vor einigen jahren einen alten wein - neu - entdeckt - räuschling (ein weisswein, vor allem aus der region zürichsee), den hat mein vater vor 60 jahren noch angebaut - ich sage euch ... fast nicht trinkbar (wenn es am sonntag zum mittagessen wein gab, fragte er wer will wein (wurde immer im fass gelassen), war unsere frage - eigenen oder welti-weine (weinlieferang und winzer), beim gekauften wollten wir alle etwas (natürlich nur wer schon konfirmiert war (16j)

- den eigenen musste er alleine trinken
mein 2 ältester bruder war rebmeister hier in schaffhausen (bei der landw. genossenschaft), der gab meinem vater hin und wieder einen tipp, doch davon wollte der alte herr nichts wissen -
war auch bei der landw. so, mein ältester bruder machte die ausbildung, doch wenn er was anders machen wollte hiess es - ich habe es 30 jahre so gemacht und so geht es weiter (1970 ist mein bruder dann ausgestiegen ...)