Ich hab ja lange Ferienwohnungen geputzt- meine Chefin hat die Wohnungen für die Eigentümer, die größtenteils weit weg wohnten, verwaltet. Da hab ich so Sachen wie Kaffeefilter, Pfeffer, Salz ( aber nur, wenn es im Streuer war und "gut" aussah, angegrabbelte Pappverpackungen hab ich entsorgt, immer stehen lassen. Aber es ist wirklich, teilweise hatte ich das Gefühl, die Leute sind nicht abgereist, sie sind geflohen

Da blieb soviel liegen, eine dreiköpfige Familie wäre damit noch gut übers Wochenende gekommen

Bei einigen Ferienwohnungen hab ich auch nur den Kopf geschüttelt- die waren so ein Sammelsurium an Möbeln, ich hatte immer das Gefühl, alles, was zu Hause ausrangiert wird, landet in der Ferienwohnung....Alte Möbel können toll aussehen, aber sie müssen heil sein und wenigstens in Grundzügen zusammenpassen!
Dann gab es die Eigentümer Marke "Sammler"- diejenigen, die wohl hobbymäßig die "Posten- und Partienläden" aufsuchen und jeglichen Krusch einkaufen. War ja billig, kann man immer gebrauchen....da hat man dann für eine winzige Küche 1 Stunden zum Putzen gebraucht, weil in einer Wohnung, die für 3 Leute maximal ausgelegt war, massig Geschirr vorhanden war inkl. Besteck wie für eine große Hochzeit, 30 Töpfe, 2 Friteusen, Kaffeemaschine, normal und als Padmaschine, Waffeleisen, Backformen für jede Gelegenheit

Das musste ja alles aus den Schränken raus und musste nachgesehen werden.
Das sind oft Ferienwohnungen, die in diesem Ort in den 60-70ger Jahren als Bungalowsiedlung geplant wurden, dann von den Eigentümern selber für den Familienurlaub genutzt wurden. Damals gab es hier an der ostfriesischen Küste wohl einen richtigen "Bauboom". Und gerade Gäste aus dem Ruhrgebiet haben wir heute noch viele. Viele Eigentümer stammen auch von dort. Oft sind die Kinder schon erwachsen, haben die Wohnung geerbt oder sollen sich drum kümmern, weils die Eltern nicht mehr so können, aber sie selber haben nicht wirklich Interesse daran. Dann gehts nur noch drum, die Wohnung im Sommer so gut wie möglich zu vermieten und möglichst wenig damit zu tun zu haben. Das merkt man den Wohnungen dann schon an, finde ich.
Hier in der Gegend- wir sind ja nun mal Touriland- vermieten auch viele Leute die ehemaligen Kinderzimmer als Ferienzimmer. Die geben sich oft sehr große Mühe für ihre Gäste. Gerade, wenn man sich nicht auf die direkten Küstenorte einschießt als Gast, kann man im Umland sehr schöne und günstige Wohnungen finden. Wie winnipooh es eben schon beschreiben hat - Leezdorf kenne ich, liegt um die Ecke
