Hallo Poldi und all die anderen, die auf das Thema schon geantwortet haben!
Ich vermiete auch schon seit Jahren ein Zimmer mit Frühstück. Genauer gesagt seit 1988. Die Gäste genießen auch Familienanschluß und kommen zum Teil schon Jahre.
Wir sind ja ein Vollerwerbsbetrieb mit Milchviehhaltung. Seit 1996 haben wir einen Laufstall.
Ich muß gestehen, dass ich auch nur selten Gäste haben, die sich wirklich für die LW interessieren.
Vor einigen Jahren hatte ich eine junge Familie hier und die waren sich nur am langweilen. Es war Februar und es hat nur geregnet. Ich hatte ihnen mal angeboten, sie sollten mal in den Stall kommen. Wir hätten kleine Kälbchen. Sie könnten ruhig raufgegen, damit die Kinder was zu sehen hätten.
Einmal sind sie dann rauf. Haben kurz geschaut und dann wieder gegangen.
Es ist nicht so, dass ich das unbedingt haben muß, dass mir die Leute während der Arbeit im Wege stehen und ich habe von anderen Betrieben schon mitbekommen, dass da Feriengäste mitgemolken haben und dann versehentlich die verkehret (trockenstehende) Kuh angesteckt hatten. Aber ich komme mir da irgendwie ausgenutzt vor. Zum einen wollen die Gäste billig wohnen ( ich verlange für erw. Person 12 €/ Nach incl. Frühstück), geben vor, dass Kinder gerne mal auf dem Bauernhof sein wollen und dann wird die Möglichkeit, sich vor Ort informieren zu können und Kindern LW erleben lassen ignoriert. Da denke ich mir, dass es denen nur um "billig wohnen" gegangen ist

Muß aber dazu sagen, dass ich in letzter Zeit auch Gäste gehabt habe, die auch mal mit in den Stall gegangen sind. Es sind also nicht alle so.
Vielleicht gehe ich in der Regel von meiner eigenen Perspektive aus, dass wenn ich verreise und nicht in einem Hotel unterzukommen wünsche; also eher privat wohne, mich auch für deren Tätigkeit interessiere. Ich will ja Land und Leute kennenlernen und nicht aufgemotzten Tourismus erleben.