Aktuelles Tagesgeschehen > Advent, Advent - der BT freut sich auf Weihnachten

Krippen

<< < (3/50) > >>

Vöglein:
Hallo Ihr Krippenbauer,

würde mich auch sehr für eure Kunstwerke interessieren.  ;D
Kurse für dieses Hobby, das habe ich in unserer Gegend noch nicht gehört,
bin aber auch ein Freund dieser Leidenschaft. Ich habe von meinem Opa eine sehr alte und
etwas beschädigte Krippe geerbt. Viele Schäflein sind ohne Beine, und einige Figuren haben auch
schon gelitten. Schade,..........und wenn meine Kinder keine Lust haben sie aufzubauen, lasse ich sie
einfach einmal in der alten Holzkiste im Keller......

Würde mich auch über ein Foto freuen.

Grüße Andrea

Beppa:
Danke Gundi. Da habe ich wieder etwas dazu gelernt.

Frieda:
Hallo,

@martina: Mit dem Foto musst du noch etwas warten, ich hab zwar Fotos, aber keine digitalen und Scanner hab ich auch keinen, also kann ich erst welche machen, wenn die Krippe steht ;)

@mary: Ich hab meine "nackigen" Figuren von Christkindlmarkt, besser gesagt Kipperlmarkt in München, da gibt es alles mögliche Zubehör für Krippen, z.B. Beleuchtungstrafos. Dieses Jahr werd ich meine Mutter hinschicken, weil die eh öfter mal nach München fährt und ich hab nicht so viel Zeit. Wie die heißen, wo die her sind weiß ich nicht mehr, ich hab zwar mal eine Karte gehabt, aber find ich nicht mehr. Ich kann aber meiner Mutter sagen, sie soll die Adresse  mitbringen. Im Internet hab ich auch eine Firma gefunden, da steht ,daß man die Figuren auch unbekleidet haben kann.  Hier findest du sie.

martina:
Auf meinem Lehrbetrieb haben wir damals mit dem Landfrauenverein Krippenfiguren aus Keramin gegossen und die weißen Rohlinge dann mit einer Holzbeize  eingefärbt und anschließend poliert. Die sehen super aus, sind aber bei meiner Mutter geblieben, die sie nicht hergeben wollte, mein Vater  hat einen Fachwerkstall dafür gebaut.

Ich habe dann später überlegt, ob ich mir selber welche gieße, aber die Gießformen für den ganzen Satz waren mir in der Anschaffung viel zu teuer, zum Ausleihen wie auf meinem Lehrhof hab ich hier keinen Laden gefunden.

Dann habe ich auf einem Weihnachtsmarkt bei der Lebenshilfe (Behindertenwerkstätten) einen Satz Figuren gefunden aus Ton, aber keine Hirten dabei... Aber damit kann ich leben.
Jetzt hatte ich also Figuren, aber keine Krippe, also habe ich sie immer so hingestellt.

Und vor 5 Jahren habe ich auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt eine Krippe gesehen, die war sooo wunderschön, da konnte selbst mein Mann nicht nein sagen. Aber die dazugehörenden Figuren waren einfach nur gruselig, so kitschig bunt. Wir haben gehandelt und die beleuchtete Krippe leer bekommen.

Sie ist ganz aus Holz gemacht, ein Bodenbrett, daran Ständer fürs Dacht geklebt und gedrahtet.
Rückwand und die beiden Dachplatten sind aus großen Rindenteilen gemacht, die auf den Stützen festgeklebt waren. Auf dem Bodenbrett ist echtes Heu feingehächselt und aufgeklebt (Silikon oder Heißkleber).

Krippe und Figuren passen einfach wunderschön zusammen. Und mein Sohn hat mir im Kunstunterricht einen Schäfer aus Ton geformt und auch ein Schaf, etwas groß geworden, aber lieb...

kaputten Link entfernt

Trudi:
Meine letzte Sammlerkrippe habe ich mir am Weinachtsmarkt in München
gekauft.Am Sendlingertor verkauft eine Peruanerin ganz besondere
Krippen,die sie in ihrem Land sellber einkauft.Auch aus Mexiko sind
ganz seltene zu haben.
L.G  Trudi.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln