Familie und Co. > Familienbande

Kinderfreies Hotel

(1/5) > >>

reserl:
Ein Hotelier am Wolfgangssee in Österreich erregte in diesen Tagen Aufsehen, weil er ankündigte, ab der nächsten Saison keine Kinder unter 12 Jahren mehr in seinem Haus aufzunehmen.

Bei vielen öffentlichen Stellen gab es danach einen Sturm der Entrüstung und in den Zeitungen wird die oft beschworene Kinderfeindlichkeit beklagt. ::)


Was meint ihr dazu?
Ich sehe darin nichts Verwerfliches, wenn ein Hotel auf ein anderes "Klientel" als junge Familien setzt.
Kinder- und Familienhotels gibt es ja weiterhin genug.


Welche Erfahrungen habt ihr schon mit Kindern in Hotels gemacht?
Ist der Großteil der Kinder heutzutage tatsächlich so schlecht erzogen?

Biobauer:
Hallo,seh ich auch so,muss er doch selber wissen was er will udn vieleicht  brummt ja der laden dann.es gibt ja für familien genug hotels,die passen soweiso besser als so nobelhütte,wo alles ständig ruhig sein muss.ich kanns auch bissl nachvollziehen,obwohl ich ja auch scho zu den kindereichen gehöre.ich hab mich aber immer bemüht der bande soviel anstand anzugewöhnen das ich überall hingehn kann ohne mich zu schämen.ich hab aber bekannte mit  kindern ,(da reicht auch nur eins )mit denen würd ich ned mal zu mac kotz gehn ,weil mir da alles vergehen würde.ich finde es zb immer unmöglich wenn die so süßen kleinen  in gaststätten mit ihren schuhen auf den sitzbänken rumhobsen,ich wil mich da schlieslich danach hinsetzten.
ausserdem begrüss ich es sehr wenn ich wirklich mal wegkomm,das ich ne nacht durchschlafen kann ohne ständig von babygeschrei geweckt zu werden.ich muss ehrlicherweise sagen ,wir haben us immer als unsere kids noch so klein waren eher daheim aufgehalten ,weil das nämlich sowohl für eltern als auch für kids am erholsamsten ist.
servus Herbert

Filia:
Hallo,
ich kann an dieser "Spezialisierung" auch nichts kinderfeindliches finden. Der Hotelier sucht vielleicht nach einer Marktnische und ich könnte mir vorstellen, daß so etwas auch läuft.
Mein Mann und ich waren im Frühsommer nach der Silageernte ein Wochenende lang verreist. In unserem Hotel war zum Frühstück ein Buffet aufgebaut. Ein Ehepaar mit drei kleinen Kindern nächtigte auch in diesem Hotel. Die Kinder tobten durchs Frühstückszimmer, rissen die Löffel aus den Joghurt- und Quarkschalen, "grabschten" nach den Brötchen und ließen sie wieder in den Korb fallen etc.. Die Reaktion der Eltern war gleich Null. Es kam ein paar mal ein müdes "Laßt das" , aber das war es dann auch.
Die Eltern machten sich auch offensichtlich keine Gedanken darüber, daß dieses Benehmen ihrer Kinder die anderen Hotelgäste stören könnte.
Uns hat, ehrlich gesagt, unser Frühstück nicht mehr geschmeckt.

Gruß Filia

gundi:
Guten Morgen!

Gestern abend war bei uns im Fernsehen eine Reportage über besagten Hotelier. Er sagte das er grundsätzlich nichts gegen Kinder habe, sehr wohl aber gegen Eltern die ihre Kinder nicht im "Griff" haben.
Mich bekümmert nur das Hunde schon mehr wert sind als Menschen sprich Kinder.

lg gundi

Sigrid:

--- Zitat von: gundi am 18.10.05, 07:37 ---Mich bekümmert nur das Hunde schon mehr wert sind als Menschen sprich Kinder.

--- Ende Zitat ---
Gundi, ich glaube, dass es mehr "hundefreie" Hotels gibt, als "kinderfreie".
Und es ist wirklich sehr oft nicht schoen, wenn man miterleben muss, wie wenig sich Eltern darum scheren,
wenn sich die Kinder unmoeglich benehmen. Ich bin wirklich ein absoluter Kinderfreund, habe mein ganzes
Leben lang mit Kindern zu tun gehabt,und konnte mit allen Kindern auch ueberall hingehen, ohne dass wir
unangenehm auffielen!!
Vielleicht sollte man mal "elternfreie" Hotels aufmachen?  :)
                                                                                  LG, Sigrid

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln