Rund um den Garten > Zierpflanzen in Haus und Garten
Strauch- und Staudenpäonien II
Vöglein:
--- Zitat von: frankenpower41 am 06.06.21, 14:21 ---
Bei uns sind auch noch keine aufgeblüht.
Kürzlich hab ich mir eine geleistet die einen besseren Halt hat (hoffe ich zumindest)
In "Unser Land" im BR war kürzlich Landwirt aus Unterfranken der sich auf Pfingstrosenanbau spezialisiert hat. War interessant.
--- Ende Zitat ---
....hier in der rhön geht es mit der blüte der strauchpäonien los........meine haben kaum blüten angesetzt......aber leben zum glück noch alle ::)
welche sorte hast du dir zugelegt ??......pfingstrosenanbau viel arbeit und man muß viel geduld haben ;) :D wäre mal ein traum von mir gewesen
Morgana:
ich habe gerade eine Pfingstrose "gerettet". Eine gefüllte rosa farbene.
Die war gerade am Aussortiert worden um im Kompost zu landen..
Ich habe sie geschenkt bekommen, die wird jetzt aufgepäppelt. Ein Trieb ist noch sehr schön und grün, ich
denke die schafft es schon bei mir.
Tilly:
Meine Tochter hat von ihrem Nachbarn
eine pinkfarbenen bekommen, so schön.
Ich kannte ja bis dato nur die dunkelroten.
goldbach:
Pfingstrosen: ja.
Aber wo ist der Unterschied von Strauch- und Stauden-Pfingstrose?
Ich hab in meinem schlauen Gartenbuch nachgelesen und da steht, die Stauden ziehen über Winter ein und die Strauch bleiben stehen.
Letztere hab ich entweder noch nie gesehen bzw. wahr genommen....
Morgana:
bei den Staudenpfinsgstrosen sterben im Winter die Oberirdsichen Teile komplett ab,
während die Strauchpfingstrosen wie andere Sträucher auch nur die Blätter verlieren, die Stengel bleiben stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln