Haushalt... > Küchenhexerei
Schnellkochtopf-schnell gekocht ?
andrea:
Hallo zusammen
Ich brauche den Schnellkochtopf meist für Kartoffeln. Angst habe ich auch keine davor. (Obwohl ich zu denen gehöre die ihn immer unter kaltem Wasser öffnen). In der Kochschule wurde auch immer ein heiden trara darum gemacht. Seit ich allerdings das Haushaltslehrjahr hinter mir habe, benutze ich ihn recht gerne. Dort haben wir den Topf aber auch jeden Mittag gebraucht. So gewöhnt man sich recht schnell daran.
Für Gschwelti kann ich mir echt nichts besser vorstellen. Wie das jetzt auf Hochdeutsch heist? Keine Ahnung ;D
Übrigens kann man auch Desserts darin machen. Hab ein Rezept für Flan Caramel. Falls es jemand interessiert könnt ihr euch melden. Kanns nicht auswendig.
Freya:
grüezi andrea ;) ;)
G'schwellte sind Pellkartoffeln ;D ;D ;D
Marina:
Hallo,
Freya, du bist ja ein Sprachgenie.
Mein Schnellkochtopf stand 13 Jahre unbenutzt im Schrank (hatte regelrecht Angst davor). In der Hauswirtschaftschule haben wir viel damit gekocht, es wurde auch kein Trara, vonwegen gefährlich oder so, gemacht.
Seitdem koche ich fast täglich damit. Vor allem Kartoffeln, Gulasch, Suppe, Eintopf, usw.
Chao,
Marina
Ursula:
hallo zusammen, gehe gerade in die hauswirtschaftsschule und wir lernen dort eigentlich ziemlich angstfrei, mit logischen erklärungen usw. wie so ein gerät funktioniert.
wir haben gestern abend rouladen und szegediner gulasch drin gemacht. sind sehr gut geworden.
ursula
Landmama:
Also ich mag ja das Ding uch nicht so gerne, aber für Gulasch,Kartofeln und Sauerkraut /Suppenbrühe kochen muß er her !
ich mach ganz einfach zB bei den Kartofeln oder Gulasch- alles rein Deckel drauf und auf den Herd und wenn er sein so nervtötendes Geräusch losläst schalt ich einfach die Kochplatte aus ihn drauf stehen bis er ziemlich abgekühlt ist, sprich er sich ganz leicht öffnen läst und siehe das meine Kartoffeln sind immer schön fertig-kein Matsch !!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln