Rund um den Garten > Zierpflanzen in Haus und Garten

Der Staudengarten

<< < (2/28) > >>

amber:
Ui, danke Cara  :D

Werd gleich mal stöbern.

mary:
Ich hätt da auch eine Frage:
Pflanzt ihr die Stauden bei euch nach Sonnenansprüchen in die Beete?
Hab ich auch immer gemacht, aber mehr und mehr kommt mir der Verdacht, dass ich auch noch viel mehr  auf die Bodenansprüche achten muss.
Ich überlege, ob ich nicht ein abgemagertes Staudenbeet versuche, denn der Salbei und die Margeriten verschwinden ebenso wie der Mohn immer wieder.
Die total unempfindlichen Stauden kommen jedes Jahr wieder, aber mit manchen hab ich einfach kein Glück, ich krieg keinen Rittersporn über mehrere Jahre, während der Phlox sich mehr und mehr ausbreitet, Storchschnabel mehr als genug, das tränende Herz kommt auch jedes Jahr wieder und Pfingstrosen fühlen sich ganz gut bei mir.
Der Lavendel schaut arg erfroren aus, die Rosen sind teilweise noch im Winterschlaf.
Die rausgepflanzten Primeln vom letzten Jahr scheinen sich doch einzugewöhnen, sie treiben zumindest aus.

Maja:
mary bei mir wachsne die ausgepflanzten Primeln jedes JAhr überall . Unter Hecken, Sträuchern, am Bach, vor dem Haus. Einfach schön wenn man sieht was alles wieder kommt. heute wird wohl alles an Erstblühern seine verschlafenen Augen ausputzen. Es ist bei uns +14 °.
kann aber nichts im Garten machen, da ich Enkeltöchterchen im Bett habe.

Tina:
Hallo Mary,
manche Pflanzen wachsen bei mir wie verrückt, z.B. Pfingstrosen und mit anderen hab ich kein Glück (Rittersporn). Mittlerweile seh ich das so, wenn nicht wachsen will, ist irgendwas nicht richtig, probier ich halt
was anderes. Stress mach ich mir deswegen nicht.
Hab trotzdem genug im Garten. Außerdem, Pflanzen, die wachsen wollen, machen weniger Arbeit.
Und dann ist da noch das Schneckenproblem  >:(
LG
Tina

Nixe:
 Hallo Mary
Ich halt das so wie Tina was wächst soll wachsen sonst Pech gehabt ;D obwohl ich schau schon ein bißchen auf den Standort sprich zpsl wenn ich weiß die Pflanze braucht viel Sonne werd ich sie nicht in den Schatten setzen oder so ,aber ansonsten robuste pflegeleichte Stauden.Manchmal kommt auch vor da hat man ne Staude Jahrelang und sie macht nie schwierigkeiten und plötzlich überlebt die den Winter nicht :P ich muß oft lachen wenn ich sie oft nicht gleich vermisse und irgendwann fehlt mir dann ein,eine solche Staude hatte ich doch auch mal ::)
Den Mohn hab ich mal in den Garten gesetzt und seit dem ist er ne Plage der wächst überall da wo er nicht wachsen soll sprich in den Gemüsebeeten ::) und es gibt halt soviel verschiedene Sorten von den Stauden sprich zpsl jeder Lavendl ist nicht gleich der eine verträgt Kälte der andre nicht,ich hatte glaub ich 10 Jahre und länger ganz herrliche Glockenblume und plötzlich blieben die aus und ich glaub manche Stauden fallen auch den Mäusen zum Opfer gibts das? Ich werd nie so einen Staudengarten hinbringen wie man ihn oft in so Gartenzeitschrift sieht macht nix bleibt eine Staude aus setzt ich halt wieder nen großen Stein dazwischen oder ne schöne Gartenkugel ;D und Frau kauft sich auch öfter neue Kleidung also warum auch nicht manchmal neue Stauden ;D
Liebe grüße Renate

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln