Was es sonst noch gibt > Religion und Glauben

Leichtrunk/Leichenschmaus für und wider!?

(1/10) > >>

atiram:
Hallo,
heute waren mein Mann, unsere Tochter und ihre Freundinnen ( zw. 20 u. 23 J.)auf einer Beerdigung ( es wurde der Ehrenvorstand des Reitvereins beerdigt).
Es waren alle zum Leichtrunk eingeladen. Die Mädchen meinten so etwas wäre nicht nötig " da geht man hin und ißt, trinkt und lacht eine Stunde nach der Beerdigung wieder". Das wollten sie bei ihrer B. mal nicht. Unabhänig davon sagt unser Sohn (29J.) das selbe.

Ich denke aber man kann sich dabei nochmal mit den Gästen an den Verstorbenen erinnern und sich vielleich auch etwas ablenken. Die traurige Gewissheit holt einen noch schnell genung ein.

Was meint ihr?
LG atiram

amazone:
hallo marita,

sind deine kinder (und deren freunde) schon mal bei einem leichenschmaus gewesen?
BEVOR ich zu solch einem "ereignis" ging, habe ich genau so gedacht.
der gedanke daran war fürchterlich und ich habe genau wie deine kinder reagiert.

als dann mein vater verstarb ( :'( ) musste ich ja nu das erste mal zu einem "beerdigungskaffee".
ich hatte so  eine angst davor. ich war schon wütend bei dem gedanken, dass kaum das mein vater unter der
erde ist, die ersten wieder lachen und sich über den verstorbenen unterhalten.

tja, was soll ich sagen: genau SO ist es gekommen und ich habe es genossen. was haben wir uns für schöne
geschichten über meinen vater erzählt. ich habe mich über so viele verwandte gefreut, die eine sehr weite anreise
auf sich genommen haben um meinen vater die letzte ehre zu erweisen.

seit dieser zeit gehe ich wirklich gerne zu einem beerdigungskaffee von engen verwandten oder lieben bekannten.
es ist eine so schöne und so besondere atmosphäre, obwohl der anlass ja ein trauriger ist und man wirklich darauf verzichten kann!
für mich gehört diese zusammenkunft nach dem schlimmen gang auf dem friedhof zum abschiednehmen dazu.
es gibt ja beerdigungen von menschen, die einem nicht so sehr ans herz gewachsen sind, da gehe ich nicht zum leichenschmaus.

vielleicht denken deine kinder auch anders, wenn sie erst diese erfahrung gemacht haben.

Helhof:
Schön geschrieben, genauso empfinde ich das auch.

Ingrid2:
Meine Cousine ist sehr jung gestorben und da ist es mir sehr schwer gefallen, zum "Leichenschmaus" (so heißt das bei uns) zu gehen. Aber es war, wie amazone schon schreibt, sehr schön. Und vor allem für die Eltern der jungen Frau war es wohl wichtig, nicht direkt nach der Beerdigung zu hause sein zu müssen, sondern noch so etwas wie eine "Schonfrist" außerhalb - mit netten Gesprächen, Essen, Unterhaltung zu haben.

Als vor Jahren unser Sohn gestorben ist, haben wir das nicht gemacht. Ich hätte die Anwesenheit von anderen Menschen damals nicht ertragen. Außer meinem Mann und den anderen Kindern wollte ich niemand sehen. Das war für mich damals einfach zu viel. Aber so ist jeder Mensch anders.

fanni:

--- Zitat von: amazone am 09.09.11, 17:57 ---hallo marita,

sind deine kinder (und deren freunde) schon mal bei einem leichenschmaus gewesen?
BEVOR ich zu solch einem "ereignis" ging, habe ich genau so gedacht.
der gedanke daran war fürchterlich und ich habe genau wie deine kinder reagiert.

als dann mein vater verstarb ( :'( ) musste ich ja nu das erste mal zu einem "beerdigungskaffee".
ich hatte so  eine angst davor. ich war schon wütend bei dem gedanken, dass kaum das mein vater unter der
erde ist, die ersten wieder lachen und sich über den verstorbenen unterhalten.

tja, was soll ich sagen: genau SO ist es gekommen und ich habe es genossen. was haben wir uns für schöne
geschichten über meinen vater erzählt. ich habe mich über so viele verwandte gefreut, die eine sehr weite anreise
auf sich genommen haben um meinen vater die letzte ehre zu erweisen.

seit dieser zeit gehe ich wirklich gerne zu einem beerdigungskaffee von engen verwandten oder lieben bekannten.
es ist eine so schöne und so besondere atmosphäre, obwohl der anlass ja ein trauriger ist und man wirklich darauf verzichten kann!
für mich gehört diese zusammenkunft nach dem schlimmen gang auf dem friedhof zum abschiednehmen dazu.
es gibt ja beerdigungen von menschen, die einem nicht so sehr ans herz gewachsen sind, da gehe ich nicht zum leichenschmaus.

vielleicht denken deine kinder auch anders, wenn sie erst diese erfahrung gemacht haben.


--- Ende Zitat ---

ganz genau so ging es uns vor kurzemn auch. Es ist aber schon ein Unterschied, denk ich ob ein "alter" Mensch stirbt, der sein Leben gehabt hat, oder es sich um einen Unglücksfall oder einen Jüngeren mit Krebs oder ganz schlimm ein Kind handelt.....trotzdem, das Zusammensitzen gehört dazu und das Leben geht weiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln