Direktvermarktung > Markt und Marketing
Einstieg in die Direktvermarktung
Biobauer:
Hallo,weil du nach bayern fragst,genauso ein seminar war vor 14 tagen bei uns ,weis sich zufälig,weil meine frau unbedingt hingehen sollte.anscheind hat das amt angst gehabt ,das zuwenig leute kommen . d a ging e s meines wissens um direktvermarktung allgemein,rechtsvorschriften,aebr auch auch tips und tricks,sortimentserweiterung etc. ging über ein paar tage,sowas wird aber immer wieder angeboten,frag halt mal bei euch im amt nach dazu.
servus Herbert
agromind:
Hallo Samy,
zum Bereich Käseherstellung kann ich dir die Molkereifachschule in Kempten empfehlen. Ist zwar sehr weit weg von Sachsen, aber die Ausbildung dort soll ganz gut sein. Die Bieten auch Seminare an. Im Mai wäre dort ein Molkereitechnologischer Grundlehrgang. http://www2.allgaeu.org/mske/
Außerdem bietet die Muva http://www.muva.de/ , ebenfalls in Kempten, einen Intensivkurs für Milch- und Lebensmittelrecht an.
Seminare zu verschiedensten Direktvermarkter-Themen bieten zudem die Ämter für Landwirtschaft in Bayern an.
http://www.stmlf.bayern.de/behoerden/amt/
Fast jedes Amt bietet im Rahmen der ESF-Förderung Qualifizierungsmaßnahmen an. Die Teilnahme ist zwar meines Wissens für die jeweilige Region begrenzt, jedoch weiss ich, dass die Nachfrage in dieser Saison von Seiten der Landwirte relativ gering war. Auch mir wurden Seminare abgesagt. :-( Da aufgrund der schlechten Nachfrage nicht klar ist, ob die Fördergelder auch im nächsten Jahr noch bewilligt werden, denke ich, dass jeder teilnehmen kann.
Ansonsten stehe ich für Fragen jederzeit zur Verfügung. Danke für die Werbung Mirjam!!!
Bin jedoch ab Morgen eine ganze Woche im Osten unterwegs, also telefonisch schwer erreichbar.
Liebe Grüße
Marion
Mirjam:
Hallo,
Marion - gern geschehen! Du stellst ja auch Links hierein die weiterhelfen - wußte doch, dass du weißt wo was läuft ;).
Falls jemand aus Unter/Ober/Mittelfranken Kürbisse anbaut und hier Interesse an Direktvermarktung/Weiterverarbeitung hat, wüßte ich jemanden, der hier baldmöglichst einen Lieferanten für sein Großsortiment sucht.... ;)
Gruß Mirjam
Sonnenblume2:
Hallo,
schubse das Thema wieder nach oben.
Eigentlich trifft es nicht ganz das Thema, weil ich noch nicht von "Einstieg in die Direktvermarktung" sprechen will, möchte euch aber trotzdem von meinem Kurs am Samstag über "Milchverarbeitung für NeueinsteigerInnen in die Direktvermarktung" erzählen. :)
In diesem ganztägigen Kurs haben wir die Produktionstechniken von Frischkäse, Topfen, Joghurt/Fruchtjoghurt, Butter und Handkäse erlernt.
Weiters wurde uns auch gezeigt was man aus dem „Abfall“ Molke und aus Buttermilch zaubern kann, welche Tricks man beim Buttern beachten soll, wie man Handkäse appetitlich präsentieren kann, usw.
Aus dem Topfen haben wir auch gezeigt bekommen, wie man Liptauer-Aufstrich macht.
Das ganze wurde so gezeigt, dass man es zuhause in einer normalen Küche nachmachen kann ohne große Anschaffungskosten von Geräten zu haben.
Mein Ziel ist es nun, erste Erfahrungen zu machen, die Produkte mal etwas unter die Leute zu bekommen (z.B.: bei eigenen (Geburtstags)feiern die Produkte zu verkosten, kleine Geschenkspakete zusammenstellen, hin und wieder was in die Firma mitnehmen zum Verkosten) um zu sehen wie es bei den Leuten ankommt.
Später möchte ich noch den Folgekurs mitmachen, in dem dann schon Camembert, Schnittkäse, usw. hergestellt werden können.
Mal schauen wie sich meine „Direktvermarktung“ ;) entwickelt!
lg Sonnenblume
christiana:
Was zauberst Du nun aus Molke!
Ich gieße die nämlich einen Großteil weg, zum Brot backen ist es immer
zuviel!
LG Christiana
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln