Direktvermarktung > Markt und Marketing
Einstieg in die Direktvermarktung
Samy:
Seit meiner Anfrage ist ja etliches passiert.
Für das Handwerkliche kommt man am VHM nicht vorbei.
Die Kurse sind absolult professionell und bestens für Neueinsteiger geeignet.
Ich habe den Einsteigerkurs gemacht und meine Schwester macht die zweijährige Ausbildung.
Werde in nächster Zeit noch einige Kurse machen.
Was mir noch etwas fehlt sind die rechtlichen Sachen( Produktkennzeichnung,Internet, Markenrecht etc.) und noch etwas Marketing.
Hat da jemand einen heußen Tip?
Samy
Sonnenblume2:
--- Zitat von: christiana am 03.12.08, 22:25 ---Was zauberst Du nun aus Molke!
Ich gieße die nämlich einen Großteil weg, zum Brot backen ist es immer
zuviel!
--- Ende Zitat ---
Hallo christiana,
die Molke wurde durch ein doppelt zusammengelegtes Leinentuch durchgeseid.
Zitronensäure hinzugeben - auf 10 Liter Molke ca. 2 Esslöffel...muss man zuvor kosten wie säuerlich oder süß die Molke ist, je nach dem mehr oder weniger Zitronensäure und dann gibt man Fruchtsirup hinzu (ca. 0,7-0,8 Liter Sirup / 10 Liter Molke) und es schmeckt total lecker, wie die Molkegetränke im Geschäft. Am besten eignen sich Sirupsorten wie Multivitamin, Ananas, Mango, ...
Leider ist diese Molke nur wenige Tage haltbar, wenn man sie kühl lagert, das ist ein kleiner Nachteil.
lg Sonnenblume
Romy:
Hallo Samy
Du findest unter Direktvermarktung Lebensmittelrecht alles was du brauchst. http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?board=132.0
Hardy:
--- Zitat von: Romy am 26.03.07, 14:06 ---...Alpenkapern...
--- Ende Zitat ---
Hallo Romy, falls Du noch dabei bist: "Was sind "Alpenkapern"?"
Löwenzahnknospen?
Wie stellst Du sie her?
Bin neugierig.
LG - Hardy
Romy:
Hallo Hardy
Hat zwar nichts mit Käse zu tun ;) aber Alpenkapern sind Löwenzahnknospen. Im Frühling kurz vor dem Aufspringen werden sie geerntet. Du musst auf die Knospe drücken, wenn sie nicht aufspringt kannst du sie nehmen. Dann in Essig und ein wenig Salz aufkochen, ableeren und heiss in Gläschen füllen. Senfkörner und Koriander dazu. Essig noch einmal aufkochen, heiss über die Kapern leeren und Gläser verschliessen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln