Familie und Co. > Familienbande

Der Seitensprung 2

(1/11) > >>

martina:
Da die erste Box mehr als voll ist, geht es hier weiter.

Damit Ihr leichter Anschluß an die alte Diskussion findet, habe ich Euch hier noch mal die letzten Beiträge von heute reinkopiert.

--snip--
Titel: Re: Der Seitensprung
Beitrag von: esther4 am 14.02.06, 15:53
Lieber binnureinmensch

es liegt mir fern zu pauschalisieren...
Ich verurteile nicht einzelne, sondern bin eigentlich immer von meinem Stand aus gegangen, wie Du selber ja auch.
Wir haben auch von verschiedenen literaturen geschrieben, und darin wird einem ja beschrieben was man wie zu tun hätte, das läuft auf Egoismus raus... Ich weiss selber dass es immmmmmmer 2 Seiten hat....


Zitat
wie kannst du etwas verurteilen, was du nicht kennst
.
Ich denke, wenn Du die Beiträge verfolgt hättest, dann wüsstet Du, dass ich sehr wohl involviert bin.
Ich bin leider die andere Seite :-[


Zitat
Ich wünsche dir, dass du nie in eine solche Situation kommst.
Und nicht fühlst, was es an Leid, Schmerz, Kummer , Qual
mit sich bringen kann - die Ehe, die eigentlich keine mehr ist ,
   siehst Du binnnureinmensch....da sind wir uns ja auch einig, ich hätte mir das auch von Herzen gewünscht.....

Wenn Du Dich persönlich angegriffen gefühlt hast, sorry... war nicht so gedacht
herzliche Grüsse esther

------------------------

Titel: Re: Der Seitensprung
Beitrag von: peka am 14.02.06, 15:55
Hallo Lucia,

ein schöner Text, mit so viel Wahrheit drin.

Als vor Jahren sich meine Freundin mit 6 Kindern von ihrem Mann trennte um zu einem anderen zu gehen, ist mir sehr stark bewußt geworden, wie viel man doch an der eigenen Beziehung arbeiten muss / oder sollte.

Hier im Ort stehen momentan wohl einige Beziehungen auf der Kippe. Paare bis ca 40 Jahre, Kinder, Haus gebaut. Ich bin scheinbar altmodisch,wenn ich mich frage weshalb die Männer keine Gelegenheit auslassen u.U. täglich in der Kneipe zu sitzen oder die Wochenenden gemeinsam mit ihren Kumpeln z.B. im " Dorf Münsterland" Vergnügungstempel? zu verbringen.

An Krisen hat nicht nur einer Schuld - aber mit solchen Aktionen werden sie auch nicht gemeistert.

Wir sind nächste Woche 19 Jahre verheiratet und ich freue mich, dass wir  diesen Tag trotz harter Zeiten miteinander verbringen können.

liebe Grüße
peka
-------------------

Titel: Re: Der Seitensprung
Beitrag von: MacMichi am 14.02.06, 16:44
nochmal was dazu ... es gibt glaube ich soviele vorstellungen und idealbilder von beziehungen wie es menschen gibt. sobald man eine eingeht sind kompromisse nötig. der erfolg der beziehung hängt dann davon ab, wer welche und wieviele kompromisse machen muss. ganz einfach. dazu kommt noch das sich menschen verändern, aber man kann niemals einen menschen dazu drängen ... entweder es passiert oder nicht.

früher waren beziehungen, intakte gruppen und familien keine spass gemeinschaft, sie waren notwendig um zu überleben, sich das tägliche essen zu sichern und sich vor feinden zu schützen. heute kann jeder auch allein klarkommen. warum soll man sich dann noch die mühemachen um daran zu arbeiten? wenn etwas nicht passt, weg nächste oder nächster her, bis einem das auch wieder langweilig ist. und in zeiten von internet ist es sowieso keine problem mehr jemanden kennenzulernen.

ich würde mir da nichts mehr vormachen. und abgesehen davon, wenn man mal bisschen genauer hinhört, die eltern und großeltern generationen haben früher auch nix anbrennen lassen, wenn sich die gelegenheit gab. nur darüber wurde nicht offen geredet wie heute.

meine eltern sind nun übrigens fast 51 jahre verheiratet und der weg war gewiss nicht einfach. nur die hatten so wie ich zurückblicke überhaupt keine zeit sich großartig um beziehungskisten gedanken zu machen. 3 kinder mussten großgemacht werden, der vater jeden tag zur arbeit, nebenbei noch 25 ha und 20 milchkühe versorgen, pferdezucht ... dazu noch einen querulanten opa im haus ...

--snip--

Susanna:
Michi, ich schicke dir eine Mail, wahrscheinlich morgen.

Ja, früher war es auch nicht besser, halt eben mehr hinter verschlossenen (Scheunen)Türen! Was meine Schwiegermutter mir so alles erzählt - Wahnsinn! :o Das hätte ich nie gedacht :)

Erst heute hat mir ein Kollege wieder sein Herz ausgeschüttet, wie unglücklich er mit seiner Frau ist. Und ich muss sagen, er tut mir aufrichtig leid :'(, ist so ein Lieber. Ich glaube, dass seine Ehe am Ende ist und er glaubt es auch, aber die Tochter ist noch so jung und würde sicher sehr unter einer Trennung leiden. ER  käme (wahrscheinlich) überhaupt nicht auf die Idee, sich eine Freundin zu suchen oder Fremd zu gehen. Das verbietet ihm die Moral.
Und genau das ist es, was vielen fehlt: die Moral - nicht immer, aber oft. Wobei ich keine Moral predigen will, aber dauerhaftes Fremdgehen finde ich "unanständig" dem nichtsahnenden Partner gegebenüber. Ich könnte ihm wohl nicht mehr in die Augen schauen und in meinen Spiegel schon gar mehr.

Binnureinmensch, würdest du dich nicht besser von deinem Mann trennen?

Wolkentanz:

--- Zitat ---@ Wolkentanz:  was ist "no sex" ? Ich habe schon mal so eine Frage gestellt, wo beginnt fremdgehen... wo beginnt sex?
Ganz klar bin auch ich für Freiheit, aber wenn es in der Beziehung stimmt, dann brauche ich z.B. keine Du und Du Diners mit anderen Männern.
Wenn die Bestätigung innerhalb der Partnerschaft funktioniert, brauche ich keine ausserhalb... es ist alles im normalen und grünen Bereich, ich lerne viele Leute kennen, auch Männer. Für mich sind dann aber alle neutral.
--- Ende Zitat ---

sex beginnt für mich dort , wo körperliche  handlungen sexuelle gefühle wecken.
 ::)
----

tatsache ist das viele zu sehr, viel zu sehr, auf ihren partner fixiert sind.
mit den frauen, mit denen ich befreundet bin ...........habe ich  ein rein platonisches verhältnis.
hier gehts nicht um bestätigung des egos oder sowas.
sie sind für mich ebenso " neutral "........wie männliche freunde. ;D
( im übrigen bin ich jetzt 39 jahre jung und seit 19 jahren lebe und schlafe ich nur mit einer frau  ;)  )

ein aspekt habe ich noch gar nicht hier gelesen :
was ist mit dem besuch bei einer prostituierten ?
zählt das für euch auch zum seitensprung ..........hier gehts ja nur um die sexuelle triebbefriedigung - gegen bezahlung........nicht um " gefühle "
auch " seitensprung "  ?

liebe grüße
wolkentanz

Susanna:
Moral unterliegt nicht mehr und nicht weniger dem Wandel der Zeit, wie alle anderen Werte auch: Liebe, Nettigkeit... einfach ALLES ändert sich...
Auch die MORAL wäre ein eigener Thread wert, fällt mir da so ein, das Thema würde mich interessieren.

Für mich war und ist Fremdgehen indiskutabel, ich hoffe, dass ich nie in Versuchung kommen werde (aber wer weiß das schon)  und mein Mann ist weiß Gott nicht der einzige Mann in meinem Leben *lach*. Ich kenne viele Menschen, viele Männer, schon berufsbedingt, und ich habe auch männliche Freunde.

Für mich wäre der Besuch einer Prostituierten, männlich oder weiblich, egal, auch ein Seitensprung.

So, und jetzt wünsche ich euch einen angenehmen Abend!
Schließlich ist heute Valentinstag, deshalb werde ich mich jetzt vom Internet entfernen und mich angenehmeren Dingen zuwenden ;)
Bis morgen!

Mirjam:

--- Zitat von: MacMichi am 14.02.06, 20:23 ---moral ist auch nur was, was sich anderen menschen ausgedacht haben, als sie meinten das wäre irgendwie richtig. auch die moral unterliegt dem wandel der zeit, der kulturkreise ...

--- Ende Zitat ---

Hallo Michi,

ich denke nicht, dass sich die Menschen Moral "ausgedacht" haben - sondern das die Wurzeln auch in unseren eigenen Gefühlen liegen. Ansonsten könnte man sich ja die Folgen von moralischen Verfehlungen "schön-denken" - in Anbetracht der Scheidungskriege aufgrund von Seitensprüngen/Fremdgehen - gibt es da anscheinend noch einen menschlichen Hintergrund.

Ein schöner Bericht über die Kinder der 70erJahres Kommunen die sich im Hippie-Fieber von dieser Moral freisagten und Se*-quer-durchs-Haus erlebten - berichten heute noch davon, dass sie durchaus mitbekommen haben, welche menschlichen Tragödien dies ob all der wir-sind-freizügig-Gedanken ausgelöst haben.

Eine Partnerschaft gibt in der Regel Stabilität - und unser Bedürfnis anderen Menschen vertrauen zu können und das bestimmte Dinge - Wolkentanz hat das schön formuliert - nur IN die Partnerschaft/Ehe gehören (sofern sie denn noch eine auch ausserhalb des Papiers ist) - das ist doch DIE Basis der Intimität?

Ich denk alleweil ohne kirchlich-biblisch zu sein an die 10 Gebote - und dass sie wohl! ihre Ursache auch in dem damaligen menschlichen Verhalten und Moralgrundsätzen haben - und das alles nix neues ist.

viele Grüsse

Mirjam

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln