Aktuelles Tagesgeschehen > Die Coronakrise 2020

Gewinner aus der Krise

(1/3) > >>

Beate Mahr:
Hallo

so schlimm die Krise ist ... es gibt Gewinner ... finde ich

Hier bei uns - ganz aktuell eine Mühle

Der Betreiber wurde total überrascht, als die Anfrage nach Privatverkauf rasant stieg
er hat schon immer kleine Mengen direkt an die Verbraucher verkauft
wie gesagt ... kleinere Mengen ...

Selbst unser Edeka hat seit neustem Mehl von dort
weil das Aurora Mehl ist seit Wochen ausverkauft

Dann gibt es noch einen Autozulieferer der auf Masken umgestellt hat

Ist doch klasse, wenn deutsche Wertarbeit einen neuen Aufschwung bekommt
hoffe diese Erkenntnis zeigt sich bei der Medikamentenherstellung dann auch

Bleibt gesund
Beate

martina:
Ja, ich überlege auch, was wir an positiven Dingen aus dieser Krise mitnehmen können?

Ich hoffe, den Leuten im Bewußtsein bleibt, dass generell wir uns nicht von anderen Ländern abhängig machen dürfen, egal ob Medikamente, Kleidung oder Lebensmittel und inländisch produzierte Ware auch mal wieder eine gesunde Wertschätzung bekommt.

Man sieht ja jetzt schon recht deutlich, wie abhängig wir von China, Indien und all den Ländern sind, in denen günstiger produziert werden kann, als bei uns.

Ja, NOCH können wir unser Land auch mit Grundnahrungsmitteln versorgen. Wie lange noch, wenn wir unsere Umweltschutzmaßnahmen und die Zwangsextensivierung immer weiter hoch- und damit zwangsläufig unsere Produktion runterfahren?

Jetzt haben wir die Chance, "dem Verbraucher" die Augen für solche Abhängigkeiten zu öffnen und wie gefährlich das sein kann. Ich hoffe, es gelingt uns wirklich, dass wir diese geöffneten Augen auch offen halten können.

Gitta:
Martina:
unterschreib ich voll und ganz.

hoffentlich !!! sieht das unsere Regierung auch so.

Gitta

frankenpower41:
Gestern bekam ich von BT-lerin Zeitungsartikel Interview mit dem Österreichischen Kanzler Kurz zu diesem Thema.

Solche Aussagen stünden unserer Kanzlerin auch mal gut, aber das ist vermutlich Wunschdenken.
Wie hieß es wörtlich   "Wir werden unsere Bäuerinnen und Bauern auch in Zukunft nicht im Stich lassen und diese sowohl in Zeiten der Krise als auch danach unterstützen"
Den Nutzen und die Leistungen  kann man lt. Kurz gerade in diesen Zeiten nicht hoch genug einschätzen.

Wenn das bei uns auch so gesehen würde, dann hätte man zumindest versucht die Düngeverordnungsverabschiedung hinauszuschieben.

Beate Mahr:

--- Zitat von: frankenpower41 am 08.04.20, 12:09 ---Gestern bekam ich von BT-lerin Zeitungsartikel Interview mit dem Österreichischen Kanzler Kurz zu diesem Thema.

--- Ende Zitat ---

Hallo

was hat das mit den Gewinnern zu tun ???

Ich denke es hat hier bei uns sehr gute Beispiele
wie flexibel z.B. unsere Direktvermarkter sind
wo die Netzwerke greifen ... Ware untereinander getauscht wird

Einer der *jungen Direktvermarkter* ist als >>Dealer<< unterwegs  ;)

Wäre ein echter Gewinn wenn das nach Corona Bestand hätte

Bleibt gesund
Beate




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln