Computer und Internet > Computerhardware...

Datenrettung in Handarbeit

(1/1)

Internetschdrieler:
Seit Montag habe  ich nun meine neuen PC mit Windows 7 als Betriebssystem. Die Datenübertragung von der Alten Festplatte funktionierte aber nur mit Einschränkungen. Sämtliche Ordner und Dateien die in "Eigene Dateien" abgelegt waren, wurden nicht übernommen.  Mitlerweile besorgte ich mir eine Docking-Station für die alte Festplatte. Jetzt kann ich die von mir gewünschten Ordner Im Exploer öffnen, dann Eigenschaften-Sicherheit-Fortsetzen-Benutzer zu weisen-ok -ok- Wieder Ordner anklicken - Dateien markieren - Freigabe für... - ok und dann auf die neue Festplatte kopieren.............

mir fällt die Hand ab....für heut hör ich auf

Internetschdrieler

martina-s:
Hallo Internetschdrieler,
also am Kirnberg war auch erst der PC kaputt. Hab auch ein paar Tage da herumgefummelt und wieder alles auf die neue Festplatte überspielt.
Die haben jetzt auch Windows 7. War ein Supersonderschnäppchen vom Aldi die sie im Dezember nicht los gebracht haben.

Ja, da kann man sich spielen. Ich finde es auch öde.
Aber wenn man neues Betriebssystem hat hilft da auch keine komplett überspielbare Datensicherung. Das würde nur gehen bei einem Festplattencrash wo man wieder altes System haben will.

Bei denen ließ sich die Festplatte nur noch mit Knoppix auslesen.
Und was noch gut war, sie hatten nur eine Benutzeroberfläche. Aber wenn man da die Dateien auch noch alle sortieren muss...

Obwohl ich würde eben dann die Bilder, die eig. Dateien und evt. Videos einfach pro User rüberziehen....

Ich hab mir ja angewöhnt meine Datensicherung zusätzlich neben einer mobilen Festplatte noch auf einem Speicherplatz im Internet abzulegen. Egal ob da die Amerikaner drauf zugreifen oder nicht...
Es ist halt super wenn man auch vom Handy aus auf Dokumente zugreifen kann nach denen plötzlich im Schützenheim gefragt wird.  8) Zudem kann ich Dokumente und Fotos auch für Leute zugängig machen welche Interesse daran haben und von denen ich nicht weiß, ob sie alles oder nur einzelnes haben wollen. Ich geb denen einen speziellen Link und nur die, welche diesen Link haben können da im Internet auch nachgucken.

Das erleichtert oft die Zusammenarbeit.

Übrigens steht jedem Windows - Nutzer so ein Speicherplatz via Skydrive (ich glaub 7 GB) kostenlos zur Verfügung. Wenn man mehr will muss man löhnen. Hält sich jedoch auch in Grenzen.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln