Computer und Internet > Internet...

DSL Alternativen

<< < (9/9)

martina-s:
Hallo,
wir hatten einige Jahre Funk DSL. Lief auch super bei uns.
Einfach mal probieren welcher Handyanbieter LTE erreichbarkeit in Deinem Wohnzimmer/ Büro anzeigt.
Bei uns ist D1 (also t-mobile) am besten.
Und damit bin ich dann auch online gegangen. Hatten also von der Telekom das Funk DSL.
Eigentlich war ich sehr zufrieden damit.
Was eben doof ist, das ist die Datenvolumensbegrenzung. Also wenn 30 GB (hoffe ich hab das noch richtig in Erinnerung) verbraucht waren, dann musste ich wieder nachkaufen.
Und wenn man überlegt, dass ein Update von iPhone schon mal 1,5 und mehr GB haben kann; das MacBook hatte schon mal ein Upgrade mit 6 GB! und man in der Familie mit 3 iPhonen, einen Macbook und noch diversen anderen Mobilgeräten und PC ausgestattet ist, dann kommt da schon alleine mit dem Instandhalten von den Teilen was zusammen. Da hat man weder gesurft, Mails verschickt, Fotos hoch und runter geladen. Also das war schon teures Internet.
Zumindest im Vergleich zu anderen Familien die über normalem Router ihren Zugang haben/ hatten.


Steinbock:
Nein, Funk-DSL, LTE, oder was auch immer, ist bei uns leider nicht verfügbar. :o

Die Gemeinde eiert rum, wann sie wo Glasfaser verlegen wollen.

Momentan geht unser Telefon nicht (das hat natürlich nichts - oder doch was - mit nicht
vorhandenem I-Net-Verfügbarkeit zu tun. (Aber es frustriert. Der Techniker kommt erst
am Freitag).

Steinbock:
Da unser Satelliten-Internet nicht mehr funktioniert (Ukraine-Krieg...)
(Habe ich ausführlich in der Vereinsinternen Frustecke geschrieben)

mussten wir uns eilig nach einer Alternative umsehen:

Anscheinend sind in unserer Nähe kürzlich 02-Masten in Betrieb gegangen...
so dass wir jetzt LTE (von 02) über einen Router ins Haus holen können.

Ob wir hier noch Glasfaser erleben???

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln