Betriebliches > Sicherheit in Haus und Hof
Wenn es dem Esel zu wohl ist, dann geht er aufs Eis
mary:
Vor ein paar Tagen war im Radio ein Bericht über die vielen Verletzungen, die durch Ausrutschen auf Eis und Schnee passieren, sogar von Sonderschichten im Krankenhaus war die Rede.
Ein Bauernhof ist ja nicht nur ein Bürgersteig, der zu räumen und eisfrei zu halten ist.
Was macht ihr gegen gefährliche Eis- und Schneeglätte?
Maria
Marina:
Räumen und vor der der Haustüre rigoros Salz streuen -wegen der Altenteiler-!
Gruß
Marina
jägerin:
Hallo,
grad jetzt ist es hier sehr glatt...und so richtig was helfendes weiß ich auch nicht.Splitt ( besser als Salz...find ich oder auch mal die gute Holzasche...auch Salz macht Dreck!)) wos notwendig ist...und sonst: langsam machen und gute Schuhe mit Profil. Wenn ich sehe mit welchem Schuhwerk manche herumstiefeln- kein Wunder :-X.
Und sonst...schimpfen über den miesen Winterdienst ;)
mary:
Liebe Jägerin,
Asche?????????
davon hätte ich genügend, Salz hat nämlich noch einen Nachteil, Hunde und Katzen kommen damit so gar nicht klar.
Aber blöde Frage, was bewirkt die feine Asche?
Dass mit damit Dreck rumträgt, gut, aber wie du schreibst, auch beim Salz ist dieser Matsch im Haus.
Die Zugangswege sind alle eisfrei, aber wir haben so viele Flächen, wo ich mit Salz gar nicht anfangen kann.
In meinem Bekanntenkreis hat der Eisteufel schon zugeschlagen, Gips und einige Zeit ausser Betrieb gesetzt, grad nicht lustig.
Gute Schuhe sind sicher wichtig, aber bei spiegelglatten Flächen nutzen die auch nichts mehr.
Herzliche Grüsse
maria
Gitte:
Das von der Asche hab ich auch schon gehört. Aber ich glaub, daß man da mehr Dreck ins Haus trägt als mit Salz.
Bin heute Morgen auch schon geflogen als ich zur Tür raus bin. ::)
Die "Gred" streuen wir mit Salz auf, die muß rutschfrei sein sonst wird unser Briefträger sauer (mit Recht!!) und die Eisfläche auf dem Hof wird mit Sand aufgestreut.
Gitte
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln