Haushalt... > Textilpflege

Arbeitskleidung waschen

<< < (8/8)

Mathilde:

--- Zitat von: Suri am 10.01.21, 20:20 ---Knöpfe sind ne gute Idee, aber hier auch keine Option.
Ich hab auch ne Miele  ???.

Werde wohl weiter ausprobieren müssen.

LG Susi

--- Ende Zitat ---

Was geht an den Reißverschlüssen kaputt? Die Zähnchen oder der Zipper?
Neue Zipperlein lassen sich gut einziehen. Ich wollte von ES einen Reißverschluss oder Zipperlein haben - gibt’s nicht (das war so ein gummierter)
Dann bin ich hergegangen und habe den Zipperlein aus der Brusttasche (gleiche Größe) raus getrennt und dem Hauptreißverschluß eingezogen. Das ist jetzt ein Jahr her.
Osten kaufen wir schon lange nicht mehr bei ES.

LG Mathilde

oh menno, was hat mein Tablet da gemacht? ich schrieb doch mehrfach ZIPPER und nicht Zipperlein  ;D

ayla:

--- Zitat von: Suri am 09.01.21, 14:32 ---Hallo,
wie wascht ihr eure Arbeitsoveralls mit den langen Reißverschlüssen??

Bin mal wieder genervt über die Qualität der Reißverschlüsse in neuen Overalls. Kaum ein paar mal getragen und gewaschen, schon sind sie kaputt. Sie lassen sich zwar schließen, halten aber nicht mehr zusammen. Ich wasche sie in geschlossenem Zustand bei 60 Grad mit Vorwäsche und Dunkles/Jeansprogramm.

Irgendwelche Ideen? Was mach ich falsch  ???

LG Susi

--- Ende Zitat ---

Mir ist dazu noch ein Tip eingefallen, gab mir eine Bekannte (sie ist Näherin) und ich habe es schon einmal erfolgreich an einem Schlafsack ausprobiert.
Ich kann es nicht gut beschreiben, habe aber etwas gesucht und auf You toube genau das gefunden, was ich meine - ich versuch den Link hier einzustellen...

https://youtu.be/j_wn6giITDU

Ich habe für Göga Overalls von "Würth" gekauft, aber die müssen sich jetzt erst noch bewähren. Ich habe aber gesehen, dass der Reissverschluss  sehr aufwändig hineingenäht ist, also wenn ich den auswechseln müsste, würde ich nichts auftrennen, nur hinter den Reissverschlusszähnchen abschneiden und ein neuer draufnähen. Aber natürlich hoffe ich, die Verschlüsse halten.  ;)
Die alten Kombi sind diesbezüglich sehr einfach genäht - aber trotzdem gut haltbar.

Suri:
Was geht an den Reißverschlüssen kaputt? Die Zähnchen oder der Zipper?

LG Mathilde

[/quote]

@Mathilde: die Zähnchen schließen nicht mehr richtig.
                   Würth haben wir vor der Haustüre, an den hab ich noch gar nicht gedacht  ::)

@ayla: Video ist super, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

LG Susi

Mathilde:

--- Zitat von: Suri am 11.01.21, 16:40 ---
@Mathilde: die Zähnchen schließen nicht mehr richtig.
         

--- Ende Zitat ---

dann ist es doch meistens nur der Zipper.
So war das bei der Jacke von unserem Sohn auch und bei einem Kinderanorak
Ich würde es zumindest mal mit einem versuchen nur die Zipper einzuziehen,

LG Mathilde

Agrele:

@ayla: Video ist super, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

LG Susi

[/quote]


Susi den Tipp hat mir meine Ehemalige Schneiderin schon vor Jahren gegeben.

Das hat mir schon so mancher Reißverschluss wechsle erspart

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln